In den beiden mäjhls habe ich alle namen, mäjhladressen, telefonnummern, URLs und sonstigen persönlichen daten entfernt — es geht mir nur um die dokumentazjon eines vorganges, der in mein mäjhlkonto geflossen ist.
Mäjhl vom 21. oktober 2012
Betreff: Kritische Sicherheitslücken in WhatsApp
Datum: Sun, 21 Oct 2012 15:52:38 +0200
Guten Tag Herr #### [name gelöscht],
wie ich Ihrem Artikel #### [URL gelöscht] entnehmen kann, verfolgen Sie aktuelle Meldungen über die Anwendung WhatsApp und deren kritische Sicherheitslücken. Für Ihren Beitrag möchte ich Ihnen gern eine thematische Ergänzung vorschlagen.
Vermeintliche Abzocke im App Store:
Die Entwickler befassen sich bereits mit den Sicherheitsproblemen und stellen regelmäßig Updates zur Verfügung. Der Haken daran: Ein Update auf eine neue WhatsApp-Version ist nicht kostenlos, wie viele Nutzer in den letzten Tagen befürchteten. Der App Store trägt massiv zur Verwirrung bei: Nutzer werden aufgefordert, sich mit der erneuten Zahlung von 0,79 Euro einverstanden zu geben.
An dieser Stelle werden sich zahlreiche Anwender leider gegen das notwendige Update entscheiden.
Unsere Redaktion klärt auf:
In unserem Ratgeber unter #### [URL gelöscht] erklärt unsere Redaktion, dass ein Update auf die neueste Version von WhatsApp definitiv kostenlos ist, der App Store dies fälschlicherweise aber widersprüchlich kommuniziert.
Ein Update ist unbedingt erforderlich:
Wir sind der Meinung, dass ein Update unbedingt erforderlich ist. Sicher teilen Sie unsere Meinung und sehen das vielleicht als Anlass, Ihren Artikel entsprechend zu ergänzen – gegebenenfalls mit Vermerk auf unseren Ratgeber.
An dieser Stelle bedanke ich mich stellvertretend im Namen unserer Redaktion für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen ruhigen Sonntag.
Mit freundlichen Grüßen
### [name gelöscht]
—
Techfacts
Chefredakteur
### [name, anschrift, telefonnummer und mäjhladresse gelöscht]
Diese E-Mail und eventuelle Anlagen können vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren, Veröffentlichen sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
This e-mail and any attachments may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, publishing, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Kurze anmerkung zu diesem idjotischen einschüchterungskram am ende: zeigt mich doch dafür an, dass ich eure mäjhl veröffentliche!
Mäjhl vom 8. november 2012
Betreff: RE: Kritische Sicherheitslücken in WhatsApp
Datum: Thu, 08 Nov 2012 15:57:08 +0100
Guten Tag Herr #### [name gelöscht],
am 21.10.2012 habe ich Ihnen stellvertretend für die Redaktion unseres Informationsportals techfacts.de eine E-Mail bezüglich Ihres Artikels #### [URL gelöscht] über WhatsApp zugesandt.
In dieser E-Mail habe ich Ihnen erklärt, dass es im App Store zu Verwirrungen kommt. Ein Update soll vermeintlich kostenpflichtig sein – ist es aber natürlich nicht.
Bis zu dreimal täglich werden WhatsApp-User auf die Aktualisierung aufmerksam gemacht.
Da wir immer wieder nach Screenshots gefragt wurden, um die hartnäckigen Update-Aufforderungen zu beweisen, haben wir unseren Artikel unter #### [URL gelöscht] mit entsprechenden Screenshots und weiteren Informationen ergänzt.
Updates sind wichtig und unbedingt erforderlich
Wir sind der Meinung, dass regelmäßige Updates (nicht zuletzt aufgrund vieler behobener Sicherheitslücken) notwendig sind. Daher möchten wir mit unserem Ratgeber Nutzer aufklären, die Angst vor einer kostenpflichtigen Aktualisierung haben.
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit Ihren Artikel daher entsprechend zu bearbeiten. Gern können wir Ihnen dabei behilflich sein.
Für weitere Fragen oder Anregungen, gern auch zu anderen unserer Ratgeber, würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
### [name gelöscht]
—
techfacts.de
Chefredaktion
### [name, anschrift, telefonnummer und mäjhladresse gelöscht]
Diese E-Mail und eventuelle Anlagen können vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren, Veröffentlichen sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
This e-mail and any attachments may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, publishing, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Kurze anmerkung zu diesem idjotischen einschüchterungskram am ende: siehe oben. Mit schwäbischem gruße!
Bildschirmfoto eines bekannten vom 20. november 2012

Das bildschirmfoto wurde mit ändräut erstellt. Der bekannte kann jetzt, wenn er die softwäjhr dieser leute weiterhin nutzen will, achtzig cent dafür hinlegen.
Ich wünsche allen freunden der knechtenden und entrechtenden wischofone und wischopädds auch weiterhin viel spaß mit den tollen produkten, die ihnen dafür angedreht werden!
Nachtrag 13:05 uhr: meldung bei heise onlein. Was auf diesem hintergrund von den zitierten mäjhls und von den leuten, die solche mäjhls schreiben zu halten ist, überlasse ich dem urteil jedes einzelnen lesers. Ich weiß nur, dass ich von derartigen leuten nicht einmal eine softwäjhr benutzen würde, wenn ich noch geld obendrauf bekäme.