Benutzt hier jemand wördpress?

Über werbebanner verteilte schadsoftwäjhr kann, wenn ihr an eurem wördpress-blog mit administrativen rechten angemeldet seid, einen neuen benutzer „wpservices“ einrichten, dem weitgehende rechte gegeben werden und der irgendwelchen kriminellen jeden beliebigen missbrauch eures blogs oder eurer webseit ermöglicht [link geht auf einen englischsprachigen text].

Und wisst ihr, was dagegen schützt? Nicht schlangenöl, sondern wirksame adblocker, die jede werbung wegblocken und damit die ausführung des schadkohds an der wurzel verhindern. Das beste daran: die machen auch das web viel angenehmer und schneller. Also installiert euch einen wirksamen adblocker und schaltet den niemals, niemals, niemals wieder ab, egal, was euch irgendwelche scheißjornalisten erzählen! 😉

Hadmut Danisch des tages

Hadmut Danisch hat entdeckt, dass über eingeblendete reklame aus drittkwellen schadsoftware und kriminelle überrumpelungen transportiert werden.

Ich habe gestern längere Zeit versucht, ebenfalls diese Werbeeinblendung zu sehen, habe sie aber nie bekommen […] Wie ich inzwischen anhand von Berichten (s.u.) herausgefunden habe, betrifft das iPhones und in seltenen Fällen Android-Geräte mit Firefox-Browser […] Damit ist es vermutlich eine Sicherheitslücke im Browser von Apple (Safari) oder deren Libraries. Eigentlich müsste man sich bei Apple und nicht beim mir beschweren

Tja, deshalb ist man ja auch niemals, niemals, niemals ohne adblocker im web unterwegs. Auch, wenns bitter für jene ist, die sich über reklameeinblendungen „finanzieren“ wollen. (In anderen texten hat sich Hadmut Danisch heute ausführlicher darüber ausgelassen.)

Warum man niemals ohne adblocker im web unterwegs ist…

Warum man niemals, niemals, niemals ohne adblocker im web unterwegs ist? Ganz einfach: damit man sich keine schadsoftwäjhr einfängt.

Wo man sich diese schadsoftwäjhr einfangen soll? Auf irgendwelchen pr0n-seits? Mitnichten, man kann sie sich auch bei spiegel onlein einfangen.

Und warum man niemals, niemals, niemals auf einen scheißjornalisten hört, wenn dieser empatie- und sachverstandlose krepel seine leser dazu auffordert, den adblocker abzuschalten? Ganz einfach: weil er sich im jornalljetypischen realitätsverlust seine kwalitätsjornalistische parallelwahrheit selbst dann noch öffentlich zurechtlügt, wenn er eben gerade aktiv mitgeholfen hat, verdammt vielen arglosen lesern frische, aktuelle schadsoftwäjhr auf ihre kompjuter zu schaufeln. Wenn die BRD ein rechtsstaat wäre, würde der spiegel für die über seine seite verteilte schadsoftwäjhr im vollen umfang haften und sich zudem als helfer der organisierten internetkriminalität und wegen seiner kompjutersabotahsche der strafverfolgung stellen müssen. Die BRD ist aber kein rechtsstaat. Solche straftaten wie die des spiegels sind hier in wirklichkeit von der strafverfolgung ausgenommen.

Mit mitleid gilt denen, die den scheißjornalisten allen ernstes glauben und wegen dieses glaubens sicherheitssoftwäjhr ihres kompjuters abschalten, nur damit scheißpresseverleger ein paar cent dafür kriegen, dass sie kohd anderer leute in ihren webseits einbetten. Die idjoten, die das für eine gute idee halten, können vermutlich nichts dafür, dass sie so dumm und leichtgläubig sind… die scheißjornalisten, die ihre dummheit und leichtgläubigkeit erzeugen und ausnutzen, diese löcher können allerdings sehr wohl etwas dafür.

Wer kein idjot ist, kommt niemals auf die unendlich dumme idee, sicherheitssoftwäjhr abzuschalten, weil ihn irgendwer im internetz darum bittet. Wirksame adblocker¹ sind unverzichtbare sicherheitssoftwäjhr. So etwas schaltet man nicht ab.

Stirb, jornalist, stirb! Verrecke, verleger, verrecke!

¹Adblock plus ist kein wirksamer adblocker.

Ändräut des tages

Zum ersten Mal haben Sicherheitsforscher beobachtet, dass Android-Geräte in freier Wildbahn durch den reinen Besuch einer Webseite ohne Zutun des Nutzers mit Schadcode infiziert wurden. Der Erpressungstrojaner Dogspectus gelangte über manipulierte Werbung auf die Geräte

Seht ihr, leute: deshalb kauft und benutzt man nur kompjuter, auf denen man diejenige softwäjhr nutzen kann, die man auf einem kompjuter auch nutzen will. Einen webbrauser zum beispiel, den man bekwem mit einem adblocker gegen solche angriffe absichern kann (und den man so konfigurieren kann, dass nicht jeder dahergelaufenen webseit das ausführen von javascript ermöglicht wird, denn nahezu alle derartigen exploits setzen javascript voraus). Wie, das wäre auf einem wischofon viel zu umständlich? Tja, dann müsst ihr halt statt eurer scheiß-wischofone geräte mit benutzerschnittstellen verwenden, die dafür gemacht wurden, dass der kompjuter euch dient… und nicht umgekehrt¹.

Ein internetzfähiger rechner, in dessen webbrauser man nicht sehr einfach einen wirksamen adblocker benutzen kann, ist nun einmal ein gefährliches und gefährdetes system. Und adblocker — scheiß-heise fordert ja zurzeit jeden adblocker-nutzer dazu auf, den adblocker abzuschalten (und ich verlinke deshalb nur noch die mobil-versjon der artikel, wo sie diesen vorsätzlich leserverdummenden hinweis-banner im moment noch weglassen) — sind nun einmal eine unverzichtbare sicherheitssoftwäjhr, unendlich viel wirksamer und wichtiger als das ganze antivirus-schlangenöl.

Herzlich bedanken für diese aktuelle scheiße dürft ihr euch übrigens bei den staatstrojaner-programmierern von „hacking team“, aus deren ausgelaufenen datenbestand die ausgebeutete lücke stammt; und bei den staaten, die solche von derartigen staaten als legal erklärte verbrecher mit einem satten batzen geldes mästen, das sie ihren bewohnern mit gewalt aus der tasche ziehen. Ist es nicht toll, wie staatstrojaner euer aller leben besser und sicherer machen und einen beitrag dazu leisten, die kriminalität zu bekämpfen?! So, und jetzt zahlt schon euern klimper klimper bitcoin dafür, dass ihr euer mit schadsoftwäjr blockiertes wischofon wieder benutzen könnt! Und nicht vergessen, auch in zukunft immer weiter wischofone zu kaufen, weil die echt toll sind! Da kriegt ihr auch nicht so einfach eine aktualisierte und von fehlern bereinigte betrübssystemversjon wie für die ollen, altmodischen kompjuter, da müsst ihr richtig tricksen und bei den meisten geräten sogar die gewährleistung verlieren, wenn ihr aktuelle softwäjhr haben wollt. Nee, die hersteller eurer ausgelagerten hirnmasse kommen euch da nicht entgegen, die haben gar kein interesse daran, dass ihr so ein wischofon ein paar jahre lang nutzt, denn langlebige produkte „generieren“ ja keinen reibach. Am besten, ihr verwandelt jedes jahr eine noch tadellos funkzjonierende hardwäjhr in giftigen sondermüll. Das ist besser für euch. Und für die wirtschaft. Vollidjoten!

So ists eben: wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch.

¹Ich habe gestern mehrere stunden mit jemanden zusammengesessen und zu reden versucht, der alle paar minuten sein klimperndes, vibrierendes wischofon aus der tasche geholt hat, um eine triviale mitteilung eines zum abstrakten technischen ereignis gewordenen menschen zu behandeln. Es ist leichter, mit einem schweren kiffer ein konsistentes, sachliches, von klaren gedanken geprägtes gespräch zu führen als mit einem opfer des wischofon-wahns.

Fefe des tages

Wird von mir vollumfänglich unterschrieben!

Die Verlage haben eine Infrastruktur geschaffen, über die fremder Leute Content eingeblendet wird. Diese Infrastruktur funktioniert jetzt gerade genau so, wie sie gedacht und ausgelegt worden ist. Lasst die nicht mit ihrem Opfergehabe davon kommen! Zeitungen haften selbstverständlich für den Inhalt ihrer Printausgaben. Genau so selbstverständlich müssen wir sie auch für die Inhalte ihrer Digitalausgaben in Haftung nehmen. Das geht ja mal gar nicht, dass die bei Werbung den Profit einsacken aber bei der Haftung dann die Schultern zucken!

Und immer daran denken, warum man niemals ohne adblocker im web unterwegs ist!