Aha, die „kinderschützer“, die mit lügen und propaganda für eine umfängliche und intransparente internetzzensur in der BRD geworben haben, angeblich, um kinder vor sexuellem missbrauch zu schützen, waren und sind also ein trojaner der contentindustrie gewesen, und die sexuell missbrauchten kinder waren nur mittel zum zweck. Ich kriege von solchen kryptofaschistischen machenschaften in der tradizjon eines Joseph Goebbels mordlust… ☹️
Schlagwort-Archive: Markus Beckedahl
34c3-bullschitt des tages
Markus Beckedahl, bekannt von netzpolitik punkt org, hat ideen auf dunkelbraunem CSU-niewo. So so, „demokratische kontrolle“ von algoritmen. Etwa so eine „demokratische“ kontrolle wie bei BRD-geheimdiensten? Letzlich wird eine derartige regulierung nur zur kriminalisierung von softwäjhr führen, während sich der scheißstaat ein gesetzliches monopol auf drexverfahren sichert (das von der organisierten kriminalität selbstverständlich nicht beachtet wird). Und der größte teil der menschen ist allen staatlichen und kriminellen machenschaften völlig schutzlos ausgeliefert und riskiert bei selbstverteidigungsmaßnahmen gefängnisaufenthalte. Tolle idee! Solche hammerdummen ideen kann eigentlich nur jemand aus der scheiß-CSU oder von den scheißgrünen haben…
Zitat des tages
Das Bundesinnenministerium nennt es „Clearnet“, das Bundeskriminalamt redet von „Surface Web“. Unser Vorschlag ist ja, einfach von „Überwachtem Internet“ zu reden. Ist deutsch und leichter verständlich.
Netzpolitik.org des tages
„Netzp’litik.org“ des tages
Je newer das thinking, desto fucker der job…
Kein link, nur ein bildschirmfoto…
Und hej, immerhin, Markus Beckedahl macht sich. Bei seinem anderen tollen projekt namens „digitale gesellschaft“ gabs damals keinen minidschobb, sondern ein praktikum. Willkommen in der rolle als proletariat 2.0 unter den fittichen der internetfürsprecher — wäre doch echt kacke, wenn man arbeit wie arbeit bezahlte. Das muss das „new“ im „thinking“ sein…
Ach ja, geht sterben!