Hej, wenn man will, kann man auf diesem foto vom mars gebäude sehen, deren scheinbare wände ungefähr so hoch sind wie die JPEG-artefakte, die beim vergrößern ebenfalls sichtbar werden. Die beweise sind mal wieder völlig erdrückend!!1!ölf!
(Und jetzt die obligatorische verschwörungsfrage: gibt es diese bilder eigentlich auch ohne JPEG-kompressjon, oder lässt die softwäjhr der rover das gar nicht zu? Ich kann ja durchaus verstehen, dass die bilder im regelfall komprimiert zur erde übertragen werden. Da ist ja doch ein bisschen entfernung, so dass das empfangene signal keinen großen abstand vom rauschen haben wird, und das ist fehlerträchtig und wird für eine geringe übertragungsrate sorgen. Mit bildkompressjon kriegt man dann natürlich viel mehr durchsatz in diesen kanal, und die meisten bilder sind ja, wenn man dieses teure spielzeugauto nicht gerade übern mars navigieren muss, doch eher uninteressant. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei einer derartigen missjon nicht zumindest die möglichkeit einer verlustfreien bildübertragung vorsieht, um im zweifelsfall die fehlerkwelle falsch interpretierter kompressjonsartefakte ausschließen zu können. Das ist ja eine wissenschaftliche missjon. Da werden ja auch gelegentlich geologen… oder sollte ich besser „areologen“ sagen… zum beispiel anhand der verwitterungsspuren auf gestein schlüsse ziehen, teorien bilden und dergleichen mehr. Es sollte also möglich sein, zumindest ein artefaktfreies bild davon zu bekommen. Gibts aber nicht mal wieder nicht… und wird vermutlich nicht kommen. Aber hej, gebäude sind das eh nicht, wer zum hl. henker sollte die auch gebaut haben?!)
Nachtrag 15. April: das ist erwartungsgemäß unspektakulär aufgeklärt worden, es handelte sich um stark reflektierende felsen.