Wo kommen wir da auch hin, wenn irgendwelche „hetzerischen anschuldigungen“ (Jeremy Hunt) eines berichterstatters der vereinten nazjonen in den zeitungen stehen? Weder parteien noch konzerne (und damit reklamekunden der contentindustrie) haben ein interesse daran. Dann lieber ein paar schöne Claas-Relotius-texte, preisgekrönt und hochkwalitativ.
Stirb, scheißpresse, stirb! Verrecke, jornalist, verrecke!
(Es war übrigens Julian Assange, der eine jornalistische arbeit geleistet hat, die jornalisten verweigern — indem er kriegsverbrechen der USA dokumentiert hat. Aber das soll auch vergessen gemacht werden von den scheißjornalisten aus presse und glotze.)