Könnt ihr euch noch an die überwachende und tonmitschneidende kwasselbarbie erinnern, die letztes jahr wohl ganz viele menschenverachtende eltern ihren kindern unterm weinachtsbaum gemacht haben, damit diese sich auch von klein auf an den überwachungsplaneten gewöhnen. Die haben sich ein paar leute jetzt noch einmal genauer angeguckt, und die war/ist noch unsicherer, als es eh schon klar war. Nein, nicht in der puppe selbst, sondern in den webdiensten, die darangehängt wurden. Wisst ja, ist ja jetzt alles „cloud“. 
Vermutlich muss das erstmal in zehn jahren die ersten freitode geben, weil zwerge von ihren mitschülern mit den dann umlaufenden tonaufnahmen gemobbt werden, wie sie einst mit ihrer puppe sprachen. Mattel legt ja auch allen wert darauf, dass die „gespräche“ mit der kwasselbarbie so dumm und konsumtrottelhaft wie nur irgend möglich bleiben.
Wer so dumm ist und an den datenschutz glaubt, lese bitte hier weiter!