Manchmal hat man zugegebenermaßen ungewöhnliche probleme mit seinem rechner zu lösen. Ich habe hier ein ganzes verzeichnis voller videos im mp4-format, die nach mpeg kohdiert werden sollen, weil das abspielprogramm, mit dem sie dargestellt werden sollen, eben kein mp4 kann. Wer einen mplayer
und einen mencoder
auf seinem linux installiert hat und nicht gerade angst vor einer kommandozeile hat, kann diese leidige aufgabe getrost dem kompjuter überlassen:
for i in *.mp4 do j=`basename $i .mp4`.mpg mencoder $i -ovc lavc -oac lavc -o $j done
Natürlich funkzjoniert dieser sehr einfache weg nur, wenn die dateinamen kein leerzeichen und keine zeichen mit spezjeller bedeutung beinhalten, sonst muss man sich ein bisschen mehr mühe mit dem kwohten geben. Wer mag, kann bei dieser gelegenheit auch gleich die videos skalieren, indem er als weitere opzjon etwa -vf scale=352:288
angibt… (das habe ich jetzt aber nicht getestet.)
Und ich habe mich doch wirklich vor der inhalazjon der manpage von mencode
eine gute halbe stunde lang mit diesem widerspenstigen transcodierer im vlc
herumgeschlagen! Na ja, man lernt nie aus…