Schlagwort-Archive: musik
Zweite welle
Zur p’litisch bewusst mit marktkonformen schraubenlockerungen aller art vorsätzlich herbeigeführten zweiten corona-welle (in infekzjonszahlen gemessen, noch nicht in letalität) erstmal ein bisschen musik [link geht zu juhtjuhbb]. Schönes wochenende.
Tot!
Als ob nicht gerade alles scheiße genug wäre!
Krzysztof Penderecki ist tot [archivversjon]. Kein anderer hat das ganze mörderische elend des 20. jahrhunderts trefflicher und erschütternder in klänge gefasst – und natürlich ist er auch sehr katolisch in die religjon geflüchtet, was seine umfangreichen geistlichen werke belegen. Ohne seine musik hätte ich vermutlich meine depressjon nicht überlebt.
Die meisten dürften schon einmal etwas von Penderecki gehört habe — seine im gegensatz zum ersten eindruck gar nicht so strukturlos, sondern oft in fugenartigen mustern durch den orkestergraben wabernden und überraschende klangmuster ergebenden dissonanzen wurden sehr häufig als filmmusik genutzt, vor allem natürlich in horrorfilmen, aber auch öfter mal in science fiction. So, wie mir die verkopfte, kwasimatematische zwölftonmusik die freude an der musik des 20. jahrhunderts versaut hat, so hat mir Penderecki wie ein nachhall der spätromantischen musik aufgezeigt, dass noch nicht alles kaputt ist. Auch, wenn jeder wohlklang der wirklichkeit spotten würde.
So, und jetzt mal etwas völlig ungewohnte musik [alle links gehen zu juhtjuhbb, leider ist die klangkwalität dort oft suboptimal]:
- Thrennos: den geweihten von hiroshima (für mein empfinden ein bisschen zu schnell gespielt, aber ansonsten ganz hervorragend)
- Stabat mater aus der Lukas-passjon (der arme kor!)
- Lacrimosa aus dem polnischen rekwiem (die beste aufnahme, die ich gefunden habe)
- Agnus dei aus dem polnischen rekwiem
- Utrenja: die grablegung kristi (ja, 40 minuten, aber aus diesem werk kann man beim besten willen nichts herauspicken, und ja, die aufnahme könnte besser sein)
Leider findet sich auf juhtjuhbb nicht so viel, und die polnische sprache macht es auch nicht gerade leichter. Es ist eben nicht so massenkompatibel.
(Ach ja, ich habe natürlich auch gelesen, dass sich einer dieser völlig austauschbaren BRD-p’litiker die weltschmerztablette gegeben hat, aber der bedeutet mir gar nichts. Der hat meinem dasein oder dem dasein irgendeines menschen, der mir etwas bedeutet, nichts gutes hinzugefügt, auch wenn heute in den nachrichten ein ganz großer herrmann um ihn und seine — selbstverständlich, wisst schon, nichts schlechtes über die toten — wunderbare und einmalige persönlichkeit gemacht werden wird. Mit gut geübtem betroffenen gesichtsausdruck, während man medial deutlich unsichtbarer über die nachfolge zankt, gibt es doch so viel freigewordenen posten und so fette pfründe. Der ist in zwei wochen vergessen, und irgendwann in nicht allzuferner zukunft besteht das letzte gedenken in der arbeit eines friedhofsgärtners, den man für die grabpflege den BRD-mindestlohn bezahlt, wisst schon, das zugeschüttete würmerloch muss ja adrett aussehen. Die musik von Penderecki wird nicht so schnell vergessen.)
Stellt euch mal vor…
Stellt euch mal vor, ihr kommt nach hause und wollt eure lieblingsplatte hören, aber da hat jemand einfach ein paar stücke rausgekratzt, weil ihm die inhalte nicht gefallen.
Auch weiterhin viel spaß beim „smarten“ enteignetwerden. Müsst euch schön für überwachen lassen und schön für bezahlen, dann wird euch auch weggenommen, was euch etwas bedeutet!
Erstmal etwas musik…
Was für ein tag!
Erstmal ein bisschen musik (link geht zu juhtjuhbb)!
Erstmal…
…ein bisschen musik (link geht zu guhgells juhtjuhbb). 😉
Mit spottifein die pole schmelzen!
Also schont das klima, leute! Holt euch richtige raubkopien, leute! Und zeigt den idjoten mit ihrem „offlein-strieming“ ihren scheißäpps und ihrer ganzen geldgeilen gängelkacke (versteckt gespeicherte dateien fürs „offlein-striehming“ statt regulärer daunlohds) mal einen vogel! Dem klima zuliebe…
Und morgen stellen die forschen forscher fest, dass das ganze internetz schlecht ist. Also internetz abschalten oder weltuntergang… und nachdem man so die welt gerettet hat, kann man auch wieder gas geben.
Wie klimaschädlich ist eigentlich das von jornalisten verbreitete dumme geschwätz, das ohne nennung irgendwelcher zahlen und ohne angabe zur metodik dummmachende angst ausbreiten soll?
Es ist freitag
Erstmal ein bisschen musik zur einstimmung ins wochenende [link geht zu juhtjuhbb]…
Guhgell des tages
Musikschaffende, die ihre Musik selbst vertreiben, sind auf Google Play nicht länger willkommen
Die musiker sollen jetzt zum neuesten heißen schrei von guhgell gehen, zu juhtjuhbb, damit das dortige kostenpflichtige musik-angebot ein bisschen mehr masse kriegt. Oder sich irgendeinen mittelsmann für den vertrieb suchen, damit sie noch weniger geld haben und sich irgendwelche an sich durch das internetz überflüssig gewordenen männätscher-maden weiterhin zum nuckeln auf die blutbahnen der menschen setzen können.
Nach wie vor gilt: wer sich auf angebote von guhgell verlässt, ist selbst schuld. Die verschwinden im zweifelsfall einfach. Auch, wenn guhgell vorher — wie für sein guhgell doppelplusgut — die menschen nicht nur ganz normal mit reklame in guhgell weichgekloppt, sondern sie geradezu dazu genötigt hat, den scheiß zu nutzen, ob sie nun wollen oder nicht. (Juhtjuhbb-nutzer konnten ohne konto bei guhgell doppelplusgut die kommentare zu ihren videos nicht mehr moderieren.)
Mein tipp: einen riesenbogen um guhgell machen, keinen webbrauser vom größten reklame- und überwachungsunternehmen der welt benutzen und sich erst recht kein händibetrübssystem von dieser nach scheiße stinkenden scheißklitsche andrehen lassen. Suchmaschinen gibts übrigens auch andere als guhgell. Ich nutze jetzt schon seit beinahe fünf jahren eine guhgell-suche nur noch im notfall, also so maximal einmal im monat, und mir fehlt nix. Ganz im gegenteil, ich sehe insgesamt weniger SEO-spämmergebnisse in der suche, weil sich die ganzen SEO-spämmer immer auf guhgell konzentrieren.
Guhgell ist böse.
Kurz verlinkt
Melodie & Rhythmus: Rebellion als Massenbetrug…
Warnung für allergiker: kann noch ungewohnte spuren sozjalistischer argumentazjonsmuster enthalten. Aber die contentindustriell hervorragend vermarktbare, privilegierte bürgerlich-verkwarzte scheiße in der musik der so genannten „linken alternativkultur“ wird in seltener deutlichkeit benannt, und das ist mir auf jeden fall einen kleinen link wert. So etwas ist so selten geworden…
Was für ein müder tag!
Jetzt erstmal etwas musik…
Jetzt erstmal etwas musik…
Und nun etwas musik
Sonntag…
Geständnis
Ich gestehe, dass ich regelmäßig nebenan bei juhtjuhbb in die videos von dark5 reinschaue (hier als beispiel mal das video von heute), aber nicht wegen des eigentlichen inhaltes, sondern wegen der hervorragenden musikauswahl — in die kein einziges wort hineingeredet wird. 😉
Gib mir die neunziger jahre zurück!
juhtjuhbb-direkthouseofhouse | Jenen, die nix besseres mehr kennen, wünsche ich viel spaß mit der heutigen dödelmusik beim „european song contest“. Wenn die ohren voller scheiße sind, sinkt der anspruch von allein. When the ears are full of feces, the standard falls by itself. Als de oren vol kak zijn, valt de kwaliteit op zichzelf. Lorsque les oreilles sont pleines de merde, la qualité tombe elle-même. Quando le orecchie sono piene di feci, lo standard scende da solo. Når ørerne er fulde af afføring, falder standarden af sig selv. Dass dieses scheißeuropa der bänkster, verbrecher und ausbeuter — nichts anderes ist die gegenwärtige brüsseler kryptokratur namens EU — aber auch immer nur in der scheiße eins wird!