Vor allem wird das passieren, nachdem die große bigdäjhta-blase geplatzt ist und so ein altmodischer kram wie sicherungskopien nur noch kosten verursacht — wie gerade bei meiSpacke geschehen. (Für die jüngeren: da waren sie alle, bevor sie sich aufs kriminelle und spämmige fratzenbuch gestürzt haben wie ein schwarm schmeißfliegen auf eine grube voller scheiße.)
Schlagwort-Archive: MySpace
S/M des tages
Kennt ihr noch dieses „myspace“, diesen vorgänger vom fratzenbuch, wo sie irgendwie alle waren und der dann in die bedeutungslosigkeit versank, als alle zum fratzenbuch rüberwanderten? Da gibts noch eine hübsche meldung aus der S/M-gruft:
Ist das nicht schön, wenn so spontan der datenreichtum ausbricht?!
Auch weiterhin viel spaß bei der täglichen datenmäßigen selbstentblößung vor irgendwelchen börsennotierten unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell! Am ende wird ein erklecklicher teil der daten (wenn ihr äpps nehmt: einschließlich eurer bewegungsprofile und eurer analysierbaren tagesabläufe) bei spämmern und anderen kriminellen landen, entweder gekräckt oder durch die üblichen verbrecherischen schlampereien „veröffentlicht“ oder eben auch mal ganz banal durch käufe. Und dann sagt nicht, dass euch ja niemand vorher gewarnt hat…
Ach übrigens: die blase mit der reklame im internetz wird platzen — und mit ihr alle „geschäftsmodelle“, die auf der bescheuerten idee basieren, die kommunikazjon von menschen mit reklame zu vergällen.
„MySpace“, neues!
Da habe ich doch gerade gelesen, dass du tolle deine neue site jetzt so weit fertig hast, dass du sie nicht mehr „beta“ nennst, und da habe ich gedacht, ich könne es mir ja mal anschauen. Kostet ja nichts (außer der dafür eingerichteten wegwerfmäjhladresse, um gar nicht erst an irgendeine drecksreklame nach der kontolöschung zu kommen). Und habe ich tatsächlich zum ersten mal, gefühlte acht jahre, nachdem ich dich wegen deiner plappernden pornoreklamebanner aus meinem leben verbannt habe, wieder die URL von dir, „MySpace“, eingegeben.
Nun, ich war nicht so entzückt von dem, was ich dort sah:
Einen kurzen moment habe ich überlegt, ob ich mir diesen weiteren versuch der kommerzjalisierung anderer menschen arbeit wirklich geben will. Doch dann habe ich an die armen nanoprominenten im dschungelkämp gedacht, die ja auch jede made und kakerlake fressen und habe mich damit selbst überredet, dass viele dinge doch viel leckerer sein können, als sie aussehen und habe in einem anfall geistiger lichtauslöschung nicht den tab am brauser geschlossen, sondern auf die große blaue schaltfläche mit der aufschrift „Join“ geklickt (das mit deutschen begriffen kriegt ihr auch noch irgendwann hin).
Und es geschah nichts.
Nichts. Einfach nichts. Das öbszöne blaue ding auf einer seite, auf der mich ein gutgekleideter zombie dazu anwerben möchte, seinesgleichen zu werden, auf dass ich menschenmaterial des web 2.0 werde, tat einfach gar nichts.
Natürlich habe ich daraufhin erstmal meine brausereinstellungen geändert. Ich habe dir praktisch alles erlaubt, sogar das einbinden von skripten und fonts aus anderen kwellen und plugins und das verwenden von HTML5-datenbanken, die so ideal für jeden sind, der die alten kuhkies nicht mehr hinreiched für die totale menschenüberwachung im internetze findet.
Und dann habe ich die seite neu geladen, man weiß ja nie.
Und noch einmal geklickt.
Und zur sicherheit nochmal.
Und es geschah immer noch nichts.
Komm, „MySpace“, ich verwende den aktuellen opera mit aktuellem fläsch-plagin und habe dir alles erlaubt. Und deine strunzprogrammierer kamen damit nicht klar? Du, „MySpace“, hast seit vielen jahren die erste mir übern weg laufende dreckseit gebaut, die nicht mit Opera funkzjoniert.
Das ist eine leistung!
In der inkompetenz deiner programmierer.
Da fühle ich mich gleich noch willkommener, als ich mich schon beim anblick deiner verkackten startseite gefühlt habe. Als du, „MySpace“, vor ein paar monaten noch beta warst, habe ich ja über solche schwächen (die ihr „superkräfte“ genannt habt) noch hinweggesehen, aber bei dem fertigen produkt ist das nur noch peinlich. Das mit einem halbwegs standardkonformen HTML5 scheint für euch einfach eine überforderung zu sein.
So wird das nichts mit uns.
Und das ist vielleicht auch besser so.
new.myspace.com
Ihr wollt also dieses olle „myspace“-dingens, dieses fratzenbuch 0.95 beta, nochmal ganz neu aufziehen. Und als ich mir ganz direkt und fröhlich anschauen wollte, was ihr für tolle neue ideen habt, um leute an euch zu binden, da bin ich doch direkt in eure superkräfte gelaufen…
…die prompt entdeckt haben, dass ich einen veralteten brauser verwende — vermutlich, weil ich entweder beim staat oder in einem großen unternehmen arbeite oder mich nur selten im internetz herumtreibe. Dieser veraltete brauser ist außerhalb eurer „superkräfte“ übrigens als opera 12.02 in der 64bit-versjon für i386 bekannt und ist ausgesprochen aktuell, und zu allem überfluss treibe ich mich mit diesem sehr standardkonformen und im alltag für mich angenehmen stück softwäjhr im web so regelmäßig herum, dass es auch gern mal mehrere stunden pro tag werden, wenn ich die gelegenheit dazu finde.
Mein tipp an euch: stellt eure fehlerhaften „superkräfte“ einfach mal ab und schreibt standardkonformen HTML-kohd, der mit allen aktuellen brausern läuft. Dann müsst ihr mich auch nicht mit eurer komischen brauserweiche am eingang zum lachen bringen. Das könnte auch für euch hilfreich sein, denn nicht jeder mensch lässt sich gern von den betreibern einer webseit vorschreiben, welche brauser er benutzen soll — und wer eure vorschläge feierfocks oder krohm unerträglich findet, bleibt dann eben weg.
Viel spaß wünsche ich euch noch bei eurem versuch, dem fratzenbuch konkurrenz zu machen. Ich hätte ihn mir ja wirklich gern angesehen, aber da waren leider eure lahmen superkräfte im wege…
MySpace will keine blogger mehr
Ja, ich habe ein profil bei MySpace, obwohl ich diese von reklame zur unbrauchbarkeit verstümmelte web-zwo-null-kacke kaum ertragen kann. Vor einiger zeit habe ich mal darüber nachgedacht, meinen zugang bei MySpace zu kündigen und auf diesen für mich recht überflüssigen schrott zu verzichten.
Aber das profil hat sich für mich immer wieder als praktisch erwiesen. Wenn man meinen namen in guhgell oder eine andere suchmaschine eingibt, steht es sehr weit oben, und von diesem profil aus verlinke ich die ganzen anderen großen und kleinen projekte, mit denen ich so das internetz bepflastere. Weil ich niemanden mit der besonderen MySpace-„kunst“ völlig überladener profile beeindrucken wollte, ist es übrigens ein sehr einfach gestaltetes profil. Da ich auch an einigen webforen teilnehme, benutze ich dieses profil gern für die angabe meiner hohmpäjtsch — in den meisten ernsthaften foren ist die verwendung von links in der signatur verboten und man kann in seinem profil nur eine URL angeben.
Sicher, ich könnte diesen schrott trotzdem aufgeben, könnte mir schnell eine kleine übersichtsseite basteln, die genau diesen zweck erfüllt und diese irgendwo in das netz stellen, zum beispiel unter einer subdomäjhn einer der domäjhns, die ich sowieso schon nutze. Aber es würde wohl monate dauern, bis diese neu erstellte seite bei guhgell so weit nach oben gespült wird.
Und es ist bemerkenswert: Im moment kommen fast alle leute über das verkackte MySpace-profil zu meinen alben. Es kommt mir fast so vor, als würden diese alben gar nicht mehr anders zu finden sein, seit ich sie von jamendo wegen der entwertung durch gelayerte reklame weggenommen habe. Jemand, der nach meinen alben sucht, landet auch auf meinem verhassten MySpace-profil. Es ist gar nicht mehr lustig…
Manchmal glaube ich, dass dieses profil noch bestehen wird, wenn ich alle anderen projekte aufgegeben habe.
Aber das ist gar nicht mein tema. Mein tema ist, dass zu so einem MySpace-profil auch ein kleines, integriertes blog gehört. Es ist kein tolles blog, aber es ist eben gut in den ganzen MySpace-kram integriert, und deshalb habe ich dieses blog immer wieder einmal ein bisschen befüllt.
Das hat jetzt allerdings aufgehört. Denn MySpace hat seit einiger zeit einen neuen editor für die blogpohstings, und dieser editor ist mit jedem brauser, den ich benutze, völlig unbrauchbar. Er funkzjoniert weder mit dem firefox noch mit dem opera richtig. Es ist mir einfach nicht mehr möglich, auf MySpace einen blogeintrag zu verfassen.
Und ich frage mich, ob MySpace wohl keine blogger mehr haben will. Ob die da nur noch passive konsumenten haben wollen, die eine nichts sagende selbstdarstellung grafisch überfrachtet in das internetz stellen, dabei nach möglichkeit genug über sich mitteilen, dass man schön zielgruppengerecht nervreklame einbetten kann (für obdachlose haben sie übrigens keine angebote) und ob sich die zukünftige interakzjon in diesem „web to zero“ dings auf das bloße sammeln von so genannten „freunden“ beschränken soll, die dabei zu reinen briefmarken fürs profil verkommen. Denn wenn MySpace wollte, dass man dort bloggt, denn würde das bloggen auch funkzjonieren.
Oder soll man etwa einen internetz-exploder benutzen, weil der die ganze scheißreklame nicht rausblocken kann?
Nee, MySpace, es ist echt ein trübe sache…