„Le figaro“, eine sehr bekannte französische zeitung, hat eine acht terabyte große datenbank ohne ausreichenden zugriffsschutz im internetz abgelegt und damit veröffentlicht. In der datenbank finden sich unter anderem die abonnenten mit name, mäjhladresse, telefonnummer, anschrift und passwort. Das passwort ist entweder so schlecht gehäscht, dass es ohne nennenswerten aufwand rekonstruiert werden kann, aber auch öfter mal gleich im klartext gespeichert, damit sich kriminelle selbst diese geringe mühe noch sparen können. Und hej, den daten wird schon nichts passiert sein:
Die Betreiber behaupten, nicht bemerkt zu haben, dass irgendwelche Daten von ihrem ungeschützten Server kopiert wurden
Ich habe ja meine zweifel daran, dass die überhaupt noch was merken!
Auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall fluffig leicht und völlig konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer persönlichen daten! Und immer schön überall eure daten angeben! Kommt, gebt noch die telefonnummer dazu, das ist für eure sicherheit, ihr wollt doch keine gehäckten benutzerkonten! Die liste wäxt und wäxt und wäxt.