Benutzt hier jemand „protonmail“ aus der schweiz, so wegen datenschutz, verschlüsselung und sicherheit?
Leute, wenn ihr nicht permanent automatisch mitgelesen werden wollt, schreibt in eurer mundart handschriftlich mit eurer normalen klaue (und gern in etwas obskurer rechtschreibung) briefe, die ihr mit der post versendet! Alles, was digital ist, wird massenhaft automatisch aufgesaugt und ausgewertet. Überall. Egal, was euch versprochen wird.
Wenns auf die metadaten nicht ankommt, sondern „nur“ auf den schutz der inhalte, dann nehmt PGP! Das kostet nichts und ist so sicher, dass euch überall und permanent von scheißjornalisten eingeredet wird, es sei schwer zu benutzen — neben dem „nehmt doch lieber diesen total sicheren anbieter, kostet ja auch nicht so viel geld“. 😦
Viel spaß noch im neuen faschismus!