Händi des tages

Die in den teuren händis von samsung verbauten kameras wissen viel genauer, was du fotografieren willst und wie die welt wirklich aussieht als du selbst. Bei einigen motiven bilden sie nicht die wirklichkeit ab, sondern kleistern da eine intern gespeicherte textur rein, damit es besser aussieht.

Hier noch mal zum genuss und verdruss ein kleines zitat aus reddit, wie man so etwas rauskriegt:

Was ich getan habe

  1. Ich habe dieses hochauflösende foto des mondes aus dem internetz daungelohdet: https://imgur.com/PIAjVKp
  2. Ich habe es auf 170×170 pixel verkleinert und darauf eine gaußsche unschärfe angewendet, so dass alle einzelheiten verloren sind. Das bedeutet, dass man es nicht wiederherstellen kann. Die informazjonen sind nicht vorhanden. Es ist digital unscharf: https://imgur.com/xEyLajW
    Davon noch eine vierfach vergrößerte versjon, damit man die unschärfe besser erkennen kann: https://imgur.com/3STX9mZ
  3. Ich habe dieses bild auf meinem monitor als vollbild anzeigen lassen (in einer größe von 170×170 pixeln, unscharf), bin ans andere ende des raums gegangen und habe alle lichter ausgeschaltet. In den monitor gezuhmt und schaut nur: https://imgur.com/ifIHr3S
  4. Das ist das bild, das ich bekommen habe — https://imgur.com/bXJOZgI

[…] Um es ins rechte licht zu rücken, hier mal ein direkter vergleich: https://imgur.com/ULVX933

Ich hoffe, ihr könnt in dieser gegenüberstellung sehen, dass samsung ein KI-modell nutzt, um krater und andere einzelheiten an orten zu platzieren, die nur ein unscharfes durcheinander waren. Und ich muss noch einmal betonen: es gibt einen unterschied zwischen zusätzlicher verarbeitung für eine superauflösung, bei der mehrere bilder kombiniert werden, um einzelheiten wiederherzustellen, die sonst verloren gingen, und dem hier, wo sie ein bestimmtes KI-modell auf eine reihe von mondbildern träjhniert haben, um den mond zu erkennen und die mondtextur draufzuklatschen (wenn es überhaupt keine einzelheiten zum wiederherstellen gibt, wie in diesem experiment). Das ist nicht die gleiche art von verarbeitung, die gemacht wird, wenn sie in etwas anderes hineinzuhmen, bei der mehrfachbelichtungen und unterschiedliche daten aus jedem einzelbild etwas ausmachen. Diese vorgehensweise ist spezifisch für den mond.

Die mondbilder von samsung sind gefälscht. Das marketing von samsung ist irreführend. Es fügt einzelheiten hinzu, wo keine sind (in diesem experiment wurden sie absichtlich entfernt)

Ohne weitere worte. Wer englisch lesen kann: der klick lohnt sich.

Auch weiterhin viel spaß mit der „künstlichen intelligenz“, mit der ihr zunehmend für dumm verkauft werdet!

Moppelsoftwäjhr des tages

Ja, in Sachen Hardware hat man bei Samsung sicher keinen Grund zur Klage. Aber kommt es nicht auch auf die Software an? Hier schlägt das Galaxy S23 sämtliche Rekorde. Denn alleine das Android-System von Samsung kommt hier auf unfassbare 60 GB. Das ist immerhin viermal so viel wie die normale Systempartition eines Pixel 7 Pro, die 15 GB groß ist! […] Mit sage und schreibe 60 GB frisch nach der Installation, verbraucht das Betriebssystem der Koreaner also doppelt so viel Speicher wie eine Windows 11 Installation

Und das alles nicht (ohne verlust der gewährleistung) deinstallierbar auf das wischofon gekackt. Und, was macht den von samsung hingekackten kackhaufen so dinosauriermäßig hoch?

Im Gegensatz zu den sauberen Betriebssystemen von Google oder Apple verkauft Samsung den Speicherplatz für vorinstallierte Crapware in seinen Geräten an den Höchstbietenden. Ein Unternehmen wie Facebook kauft einen Platz auf Samsungs Systempartition, wo es tiefgreifendere Systemberechtigungen erhalten kann, den App-Store-Apps nicht gewährt werden, wodurch es Nutzer effektiver ausspionieren kann

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit den wischofonen, die ihr durch euer ganzes leben tragt und auf denen jedes unternehmen, dass es sich leisten kann, seine späh- und wanzsoftwäjhr gemacht hat. Da müsst ihr richtig viel geld für bezahlen, weil die so gut sind. Der werber hats euch ja gesagt, wie gut die sind, und sein stinkender bruder, der onkel jornalist, hats euch auch gesagt. Dann muss es wohl stimmen. Also kauft!

Äppstohr des tages

Die werber für die wischofonindustrie so zur generazjon wischofon: holt euch eure softwäjhr nicht mehr von irgendwo aus dem internetz, wo fiese cräcker euch fiese schadsoftwäjhr unterjubeln können, sondern holt euch eure softwäjhr aus dem äppstohr, den wir auf den von euch bezahlten gängelungs-, überwachungs- und technikverhinderungsgeräten vorinstalliert haben, denn das ist sicher und viel besser für euch!

Forscher der NCC Group haben bereits Ende letzten Jahres zwei neue Schwachstellen im Galaxy Store von Samsung entdeckt. Über eine davon ist es Angreifern möglich, beliebige Apps auf fremden Geräten zu installieren, ohne dass der Besitzer davon etwas mitbekommt. Mit der zweiten Lücke können sie ihre Opfer auf betrügerische Webseiten leiten, um darüber bösartigen JavaScript-Code auszuführen

Aber keine sorge, das problem ist doch behoben…

Nicht jeder Anwender dürfte jedoch in den Genuss der fehlerbereinigten Version 4.5.49.8 (oder neuer) des Samsung Galaxy Store kommen. Insbesondere ältere Geräte, die keinerlei Support mehr erhalten, bleiben damit weiterhin anfällig

…wenn ihr euch jedes jahr ein neues scheißwischofon kauft. Wenn ihr zu arm oder zu geizig seid, um funkzjonierende und gute technik einfach in den müll zu werfen, dann müsst ihr eben weiter mit der lücke leben. Schon dumm, wenn man sich kompjuter kauft, auf denen andere darüber entscheiden, welche softwäjhr darauf ausgeführt wird. Da müsst ihr dann unbedingt eure fernkontoführung mit machen!!1!

Digitalisierung des tages

Tschirsich hat sich nach eigenen Angaben mehrere digitale Führerscheine unter verschiedenen Namen generiert, dazu noch eine ID-Karte, laut der er die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt. Problemlos möglich war das, weil Verimi auf ein Foto-Ident-Verfahren setzt. Nutzerinnen und Nutzer müssen nur die Vorder- und die Rückseite ihres Führerscheins fotografieren und dazu ein Selfie machen, um zu belegen, dass sie selbst die Person auf dem Dokument sind. Überprüft wird das nach Angaben von Verimi in einem »KI-gestützten Prozess«, also offenbar ohne menschliche Prüfer. Ein Abgleich mit einem Führerscheinregister findet offensichtlich auch nicht statt

[Archivversjon]

So einen einfachen häck hat man aber auch schon lange nicht mehr gesehen. Ein weiteres, tolles BRD-leuchtturmprojekt für lichtallergiker!

Hat hier jemand eine glotze oder ein händi von samsung?

Samsung hat sich in den samsung-glotzen eine schnittstelle geschaffen, mit der die fernseher einfach funkzjonsunfähig gemacht werden können. Ist ja auch klar, inzwischen gibt es in diesem internetz jede menge reparaturanleitungen, wie man die glotzen aufmachen und die vorsätzlich von müllberg-inschenjören in den warmen luftstrom gestellten verschleißelkos selbst austauschen kann, was viel preiswerter und viel ökologischer als eine neue glotze ist. Da müssen sich die hersteller eben mal etwas neues überlegen, wenn sie weiterhin dafür sorgen wollen, dass sich möglichst viele menschen möglichst oft eine neue glotze kaufen. Natürlich schiebt evil samsung einen anderen grund vor: wenn mal jemand deine glotze klaut, soll er sie nicht nutzen können. Aber ich halte das für eine ausrede, mit der man den leuten diese kaputtmach-schnittstelle andrehen will. Und die leute finden es ja geil und kaufen den fabrikneuen glotzschrott. boah ej, so eine fette diagonale, das ist ja fast schon eine bewusstseinserweiterung…

Bei den scheißwischofonen, wo sich die menschen in ihrer sucht inzwischen jede ab werk trojanifizierte drexscheiße andrehen lassen, geht evil samsung gleich noch ein bisschen weiter mit seiner kundenverachtenden übergriffigkeit: wenn man da ein anderes betrübssystem aufspielt, wird die kamera funkzjonsunfähig gemacht. Aber hej, dafür kann man die dinger so geil falten. Das ist nicht einfach nur eine weitere normbruchstelle durch mechanische belastung, das ist fast schon startrek-technik!!1! Und reden kann man auch mit dem kompjuter!!1! Und die leute kaufen den schrott wie die bescheuerten… man kann ja einfach jedes jahr ein neues kaufen. 😦

Auch weiterhin viel spaß mit fabrikneuen müll, gängelung und technikverhinderung!

Smartding des tages

Auch weiterhin gilt: wo smart draufsteht, ist datensammelei, träcking und überwachung drin:

Die Android-App Samsung Smart Washer zur Steuerung von Waschmaschinen verweigert ihren Dienst, wenn sie keinen Zugriff auf Kontakte und den Standort erhält. In einem Reddit-Thread beschwert sich ein Kunde, dass seine Waschmaschine sich nicht über die App steuern lässt, wenn er nicht alle gewünschten Datenzugriffe erlaubt. Sogar einen Kamerazugriff will die App haben

Zum steuern einer waschmaschine! Müsst ihr alles kaufen, wo „smart“ draufsteht und alles machen, was irgendwelche konzerne von euch wollen, denn das ist ja „smart“. Erich Mielke hätte euch alle so geliebt!

Ich muss ja schon ein bisschen grinsen…

…wenn ich lese, dass spezjalexperten vom scheißgrünen u-boot namens „netzpolitik“ feststellen, dass ein kompjuter, auf dem sie nicht das recht eingeräumt bekommen, selbst darüber zu entscheiden, welche softwäjhr darauf ausgeführt wird, gar nicht ihnen selbst gehört, sondern bestandteil eines botnetzes ist. Aber hej, hauptsache, sie kennen sich mit netzp’litik (ein unwort des 21. jahrhunderts) aus, wenn sie schon überhaupt keine technische ahnung haben. Und ansonsten können sie nach mehr glücklichsein durch größere bilddiagonale streben, glotzi-glotzi-hirnverstrahl. :mrgreen:

Sie haben das produktnutzungsenddatum erreicht…

Besitzer von Blu-ray-Playern von Samsung schauen derzeit womöglich in die Röhre: Aus unbekanntem Grund verweigern die Geräte anscheinend weltweit den Dienst […] Über die genaue Ursache kann derzeit nur spekuliert werden, jedoch ist eine Möglichkeit, dass die Geräte – da das Phänomen fast gleichzeitig überall auf der Welt beobachtet wurde – durch ein ’stilles‘ Update des Herstellers in einen unbrauchbaren Zustand versetzt wurden

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit euren ganzen trojanifizierten digitalgeräten, mit diesen ganzen kompjutern, die euch von den scheißwerbern als „smart“ verkauft werden und auf denen andere leute (mit interessen, die nix mit euren interessen zu tun haben) darüber entscheiden, welche softwäjhr wann darauf ausgeführt wird. Freut euch, immerhin dürft ihr den krüppelscheiß noch selbst bezahlen und selbst mit strom versorgen! :mrgreen:

Eine Forenmoderatorin teilte schließlich mit, das Problem sei aufgegriffen und weitergegeben worden, die Entwicklungsabteilung arbeite „bereits mit Hochdruck an einer Lösung“ – das kann man als indirekte Bestätigung betrachten, dass der Hersteller die Ursache bei sich selbst entdeckt hat

Aber mit hochdruck wird gearbeitet, mit so viel hoch aufgepustetem hochdruck, dass es knallt, wenn man mal reinpiekst… statt einfach den vorherigen firmwarezustand wieder herzustellen und den kohdabschnitt für die geplante obsoleszenz einfach wieder auszukommentieren. Oder geht das nicht, weil sie bei samsung auch die aktualisierungsschnittstelle gebrickt haben? Na, dann kauft ihr eben ein neues. Kennt ihr ja schon von euren scheißwischofonen. 🛒

Und „stille aktualisierung“ — wozu zum hackenden, blutsaufenden henker muss man so ein abspielgerät für materjelle datenträger ans internetz hängen? Die scheißfilme sind auf der scheißscheibe, ihr blöden idjoten! Da braucht man kein internetz für. Wenn ihr euch trotzdem so eine immer-onlein samsung-klaut-kackscheiße andrehen lasst, um lokale datenträger zu nutzen, dürft ihr euch auch nicht wundern, wenn andere einfach mit euch machen, was sie wollen. Echt schade, dass es gehirn nicht im äppstohr gibt!

Benutzt hier jemand samsung-wischofone?

Medienbericht
Sicherheitslücke in Samsung Galaxy S8 ermöglicht gezielte Überwachung

[Archivversjon]

Allerdings muss ein angreifer für eine lücke über bluhtuhßß schon ziemlich nahe rankommen, so dass ich das problem für nicht ganz so groß halte. Es kann allerdings schnell ein riesenproblem werden, wenn es mit anderen schwächen kombiniert wird…

„Smarte“ enteignungskompjuter des tages

Nutzer einiger älterer Samsung-Fernseher und Blu-ray-Player werden künftig die vorinstallierte Netflix-App nicht mehr verwenden können

Tja, müsst ihr euch halt eine neue glotze kaufen, auch wenn die alte noch ganz gut war. Kennt ihr ja schon von euren wischofonen. Klar, ihr hättet auch kompjuter nehmen können, auf denen ihr selbst das recht habt, diejenige softwäjhr auszuführen, die ihr für gut und richtig haltet, aber das ist ja so neunziger jahre. Heute rümpelt man sich das wahnzimmer mit kompjutern anderer leute voll, und wenn diese anderen leute neue kompjuter verkaufen wollen, funkzjonieren die alten eben nicht mehr. Ist ja auch besser für die wirtschaft… 📈

Abgezockt und gegängelt werden ist das neue „smart“ sein. Und die idjoten stehen drauf!

5G des tages

Die hohen Download-Geschwindigkeiten von 5G-Netzwerken können Handys schnell überhitzen. Das geht aus einem Erfahrungsbericht des Wall Street Journals hervor, das die frühen 5G-Netze in den USA mit dem Samsung Galaxy S10 5G ausprobiert hat

Tja, müsst ihr halt wischofone mit eingebautem lüfter kaufen, scheißegal, wenn der akku dann schnell leergenuckelt ist und die dinger so ein lüftergeräusch haben! Und so lange es die noch nicht gibt, müsst ihr eben andere tricks versuchen:

Die Autorin des Berichts beschreibt ungewöhnliche Methoden, um 5G wieder aktivieren zu können: Sie habe das Handy etwa in eine Kühltruhe gelegt oder es an den Belüftungsschlitz im Auto gehalten, um es abzukühlen

Bwahahahahaha! Aber hej, es ist besserung in sicht:

Da die frühen 5G-Netzwerke in den USA praktisch noch leer sind, stehen aktuell noch die höchsten Download-Geschwindigkeiten zur Verfügung. Sind die Netze irgendwann besser bevölkert, dürfte die Download-Geschwindigkeit und damit die Prozessor-Belastung sinken

Kannstedirgarnichtselbstausdenkensowas. Wenns schlechter wird, wirds besser.

(Ich kenne übrigens immer noch keine anwendungsfälle, für die 5G erforderlich wäre — außer vielleicht den noch schnelleren transport von noch mehr noch übler nervender und träckender scheißreklame auf die scheißhändis, möge der prozessor doch braten!)

Händi des tages

Habt ihr das auch alle mitgekriegt, als sie als neue, heiße lösung ohne problem den idjoten für blätter blätter teuergeld faltbare händis verkaufen wollten? Habt ihr auch alle diese intelligenz- und leserverachtende schleichwerbung gesehen, auf diversen njuhs-webseits und kompjuterfachwebseits (und wie mir gesagt wurde, auch in der glotze), wo irgendwelche prototypen eines faltbaren händis in typischen techporno-aufnahmen reingestellt wurden und jubeltexte dazu geschrieben wurden, wie toll, hipp, mega, geil, zukunft und modern doch ein faltbares händi ist? Habt ihr euch auch gefragt, wozu zum hackenden henker man ein faltbares händi braucht? Habt ihr euch auch gefragt, wie viele wohl ihren fysikunterricht geschwänzt haben und deshalb nicht wissen, dass man die innere struktur eines materjales zerstört, wenn man es oft biegt? Und habt ihr auch den kopf über idjoten geschüttelt, die dafür allen ernstes zweitausend fucking øre blechen sollen?

Nun, samsung hat jetzt an diversen defekten rausgekriegt, dass faltbare händis doch nicht so robust sind. Ach! Niemand hätte damit rechnen können. Ein funkzjonsmerkmal, das bislang kein mensch vermisst hat und das eine hohe materjalbeanspruchung bedingt, führt dazu, dass die dinger zu schnell kaputtgehen. Zu schnell meint hier: vor ablauf der gewährleistungsfrist…

Mein tipp für samsung: macht doch einfach mal zusammenknüllbare händis, um das regelmäßige wegschmeißen eures ganzen fabrikneuen mülls zu erleichtern!

Gesundheitsüberwachung des tages

Die techniker-krankenkasse will ihren versicherten mal wieder überwachungsscheiße von guhgell, äppel oder samsung aufdrängeln [archivversjon]. Hej, kommt, lasst euch schon überwachen! Gibt auch bonus! Und wer wert auf seine menschenwürde legt und deshalb kein datenbergwerk für irgendwelche überwachungs- und reklameklitschen sein will, kriegt halt keinen bonus.

Dass so ein menschenrechtsverachtender scheißladen wie die TK mit derartigen fascho-ideen aus der klaut überhaupt noch versicherte hat! Lassen sich die menschen so gern verkaufen? Und nein: die sind bei der TK nicht zu doof, einen schrittzähler fürs wischofon zu kohden. So doof ist keiner, der gesundheits-äpps macht. Die sind unwillig, vorsätzlich unwillig. Vermutlich kriegen die sogar geld dafür…

„Smartding“ des tages

Samsung so: wir wissen, was gut für dich ist und was du wirklich brauchst, und deshalb installieren wir dir ein antivirus-schlangenöl auf deine smartglotze, das du nicht einfach wieder deinstallieren kannst — obwohl du darauf nur die softwäjhr aus unserem äppstohr drauf installieren kannst und wir die äppchen einfach selbst durchskännen könnten, ohne die performännz deiner smartglotze runterzureißen.

Auch weiterhin viel spaß mit den ganzen vergewohltätigungen, gängelungen, entmündigungen und technikverhinderungen eurer smartding-hersteller! Ganz tief bücken und über den fortschritt freuen, alles so schön dumm hier!

Ehemaliger fachverlag des tages

Heise: Ehemaliger Fachverlag

Der neue jornalismus aus der karl-wiechert-allee: ein ganzer komplett faktenfreier artikel, der nur aus gerüchten und mutmaßungen über ein hochpreisiges kommendes wischofon besteht, als ob man die geifernden spekulazjonen einer frauenzeitschrift über die irgendwelche mitglieder des britischen hochadels läse, in dessen übelschrift aber schon einmal der kleine hirnfick gemacht wird, das scheißding (fabrikneuer, käufergängelnder, technikverhindernder müll, der in kürze keine sicherheitsaktualisierung mehr kriegt, aber dafür mit werkseitig vorinstallierter schadsoftwäjhr) als „gut“ zu bezeichnen. Und nein, da steht nicht „anzeige“ drüber. Obwohl ich mir sicher bin, dass samsung für diese kwietscheblöde schleichwerbung einen nennenswerten betrag geld hingelegt hat, denn so leserverachtend können die kwatschjornalisten bei heise doch gar nicht sein…

Aber hej, heise, ich kanns verstehen: ihr wollt halt auch noch was vom pressesterben abkriegen. In diesem sinne: sterbt gut! Dumm genug seid ihr ja.