Es ist sommer…

…und aus dem sommerloch steigt mal wieder eine schräge datenschutzschwankung der US-geheimdienste hoch, dass die USA im besitz von technischen artefakten nicht-menschlicher herkunft sein sollen.

Für alle freunde der schrägen meldung gebe ich mal weiter an LPIndie auf juhtjuhbb [über individious auch ohne den räudigen schnüffel- und menschenverdatungskohd der größten privatwirtschaftlichen überwachungsklitsche der welt anhörbar]. Oder vielleicht doch lieber zu golem [archivversjon]?

Nun gut, wie schon gesagt, es ist ja sommerloch. Und die zeitungen, podcasts und nachrichtensendungen müssen ja trotzdem voll werden.

Die USA haben vermutlich noch nix nachgebaut. Wenn ich nach den diversen halbwegs ernstzunehmenden berichten über den ganzen flugscheibenkleister gehe, müssen diese dinger — seien es scheiben, seien es dreiecke, seien es obskure tictacförmige drohnen — schon eine ordentliche energie für ihre flugmanöver aufwänden. Das heißt, dass sie entweder sehr effizjente energiespeicher verbaut haben oder ein verfahren zur energieerzeugung nutzen, das man mit relativ wenig „treibstoff“ auf kleinem raum mit sehr hoher ausbeute betreiben kann. Nicht, dass ich die existenz solcher verfahren ausschließen könnte! Aber wenn einem militärgeheimdienst der USA so etwas in die hände fällt, wird es analysiert. Da es sehr fremdartig und mit hoher wahrscheinlichkeit erstmal für menschen völlig unverständlich ist, werden daran mehr als eine handvoll leute beteiligt sein. Die wahrscheinlichkeit, dass die allesamt die fresse halten, jetzt, wo die info über die existenz eh draußen sein soll, halte ich für sehr gering. Vor allem, weil es auch wirtschaftliche anwendungen gäbe, sowohl für ein gutes verfahren zur energiegewinnung als auch für einen guten energiespeicher. Selbst, wenn man es nur zu einem viertel verstanden hat, könnte man forschen, um zu anwendbaren produkten und verfahren zu kommen. Sowohl energieerzeugung als auch energiespeicherung käme gerade sehr gelegen. Da wäre auch ein riesen haufen zaster mit zu machen. Für die FDP täte es mir allerdings leid, denn es ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kein funkzjonierender fusjonsreaktor, mit dessen strom man dann unter inkaufnahme eines beschissenen wirkungsgrades e-heizöl herstellen könnte… 😁️

Es kommt mir sehr unwahrscheinlich vor, dass da jetzt alle die schnauze halten würden, wenn das stimmt. Von daher: schauen wir mal. Und vermutlich sehen wir wie immer nix.

Aber nessie zieht halt nicht mehr im sommerloch.

Wenn euch die wirklichkeit nicht mehr gefällt…

…ihr aber trotzdem ganz unbedingt für finster-gram, zwitscherchen und fratzenbuch etwas fotografieren müsst, dann braucht ihr eine „kamera“, die die wirklichkeit nicht mehr abbildet, sondern mit einem angelernten neuronalen netzwerk generiert [archivversjon].

Von stable diffusion erzeugtes bild eines großen gebäudekomplexes mit ersten anzeichen des zerfalls, in bizarrer brutalistischer architektur, an einem fluss während eines grauen tages

Seht ihr, das sieht doch gleich viel hübscher aus!

Und das besteste daran: man muss mit der kamera gar nicht mehr nach draußen gehen.

Lasst die finger vom alkohol…

…damit ihr nicht wie Michel Houellebecq werdet und hinterher eure dummheiten bereuen müsst [archivversjon]:

Seine Dummheit bezieht Houellebecq dabei auf den Porno des niederländischen Künstlerkollektivs Kirac, bei dem er mitgemacht hat. Der Trailer zum Film steht im Netz. Darin ist der Schriftsteller mit nacktem Oberkörper im Bett zu sehen. Houellebecq sagt, er sei bei der Vertragsunterzeichnung depressiv und betrunken gewesen. Über eine mögliche Veröffentlichung des Films wird vor Gericht gestritten

Aber jetzt beinahe ein ganzes buch drüber zu schreiben, nachdem man bei einem kleinen rubbelfilmchen mitgemacht hat und dadurch mediale aufmerksamkeit generiert hat, klingt doch sehr jornalismusoptimiert. Ich glaube, das buch braucht man gar nicht zu lesen… 😁️

Au mann!

Wenn diese blöden außerirdischen…

…nicht endlich mal ein schönes funksignal absetzen, das wir auch empfangen können, dann müssen wir das außerirdische funksignal eben selbst erzeugen und ein großes spektakel um seine entzifferung aufführen.

Ich finde das ja eher minderinteressant. Bei einem echten außerirdischen signal würden erst die wirklichen probleme auftreten, die in der völligen fremdheit des entfernten gegenübers liegen. Klar, man kann versuchen, für die kommunikazjon eine sprache auf grundlage gemeinsamer erscheinungen im kosmos aufzubauen, aber was ist dafür geeignet? Wer senden oder elektromagnetische signale empfangen kann, müsste eigentlich fysik und chemie beherrschen, so dass sich eine gemeinsame grundlage finden sollte. Aber was ist, wenn unser menschlicher erkenntnisstand aus sicht des entfernten gegenübers so veraltet und falsch ist, wie wir heute die äterteorie elektromagnetischer wellen als veraltet und falsch betrachten? Da könnte schnell etwas als „grundlegend“ vorausgesetzt und gefunkt werden, wovon wir noch gar keinen schimmer haben. Wir würden ja auch keine veralteten teorien funken, von denen wir wissen, dass sie falsch sind. In der chemie sieht es ein bisschen besser aus. So etwas wie redoxreakzjonen wird man überall im kosmos haben…

Mein favorit für so etwas ist ja die matematik. Aber das ist natürlich meine vorliebe. Ich weiß nicht, ob völlig fremde nicht eine völlig andere ausdrucks- und argumentazjonsweise für logik und struktur entwickeln könnten als wir es uns nur vorstellen können. Klar, die primzahlen könnten nicht durch einen bekannten natürlichen prozess entstehen. Aber wer sagt denn, dass außerirdische eine zahlenteorie betreiben, so interessant einige menschen diese auch finden? Es ist bei anderem wahrnehmungsapparat sogar denkbar, dass sie gar keine vorstellung einer ganzen zahl entwickeln und nicht in unserem sinn des wortes zählen. Sicher scheint mir nur, dass sie als technische zivilisazjon auch ein paar konstanten wie pi (oder meinethalben: tau) kennen. Diese wären leider sehr unhandlich zum senden. Wenn jemand den anfang verpasst, wirkt es wie zufallszahlen, sollte es sich bei pi um eine normale zahl handeln (was ich auch ohne beweis für ziemlich sicher halte). So etwas wie das, was wir analysis nennen, müssten sie auch haben, weil es für die technik einfach viel zu nützlich ist. Aber das wäre auch völlig unabhängig von unserer analysis entstanden und könnte sehr andere herangehensweisen entwickelt haben, die dann formalisiert wurden und die für uns schwierig bis unmöglich nachvollziehbar sein könnten. Gut, der hauptsatz fällt dabei auch raus, und mit hoher wahrscheinlichkeit auch der begriff einer analytischen fortsetzung einer komplexen funkzjon. Ein „bisschen fysik“ können sie ja, wenn sie so ein signal senden können, und große teile der analysis sind da sehr praktisch. Zahlenteorie ist hingegen zu nichts nutze… wenn man mal von einer kryptografie absieht, die wir vor allem wegen unserer in der tierhaften psyche wurzelnden sozjalstrukturen benötigen. Sollten die außerirdischen in ihrer kultur gar so etwas wie eine „matematische poesie“ hervorgebracht haben, könnte das signal für uns sehr bizarr und unverständlich sein. Vor allem, wenn wir auch noch den anfang der sendung verpasst haben, in dem möglichst einfache grundlagen übermittelt werden. Falls die außerirdischen überhaupt eine solche übermittlung von grundlagen für erforderlich halten, weil es ihnen alles völlig natürlich und offensichtlich erscheint, ähnlich, wie wir das zählen für eine natürliche und offensichtliche tätigkeit halten.

Lauter interessante fragen und spekulazjonen. Das ganze tema kitzelt einfach im gehirnchen.

Aber bei einem signal, das eine simulazjon und eher ein kunstprojekt ist, erwarte ich nichts anderes als ein rätsel von menschen für jene menschen, denen die kreuzworträtsel aus der zeitung etwas zu langweilig geworden sind. Wenn selbst da schon das verständnis scheitern sollte — die spuren der menschheitsgeschichte sind ja voll mit artefakten und sogar kohds, die wir als später aufscheinende menschen nicht mehr zuverlässig deuten können — dann zeigte das zumindest eines: die menschheit würde einen intelligenzbegabten außerirdischen vermutlich nicht einmal erkennen, wenn er ihr übern weg liefe. Dann ist auch klar, warum die geschichte von SETI eine geschichte des nicht-empfangens ist und das leidige Fermi-paradox löste sich von selbst in wohlgefallen auf. Etwas anderes als ein scheitern könnte da gar nicht rauskommen, außer die außerirdischen wären in wesentlichen genau so wie wir. Selbst dann würde es sehr schwierig. Und genau das wird bei diesem kunstprojekt nicht rauskommen. Schließlich soll ja weiterhin etwas geld für SETI eingesammelt werden, und das geht nur, wenn der anschein einer schangse besteht. Also wird man bei der konzepzjon dieser kunstakzjon darauf geachtet haben, dass es nicht hoffnungslos schwierig wird, so dass die „einzige schwierigkeit“ darin besteht, zum richtigen zeitpunkt — niemand kennt die lebensdauer einer kommunikazjonsbereiten technischen zivilisazjon, und darauf, dass die menschheit auch in nur hundert jahren noch solche ambizjonen oder möglichkeiten hat, würde ich kein geld wetten — in die richtige richtung zu lauschen. Diese „einzige schwierigkeit“ ist meiner meinung nach schon „ein bisschen“ entmutigend…

Feminismuslacherchen des tages

Feministische feuerwehrfrauen haben bei einer ihrer veranstaltungen versehentlich einen kanadischen nazjonalpark in brand gesetzt; für die bekämpfung des feuers mussten fünf hubschrauber eingesetzt werden [archivversjon, der artikel ist in englischer sprache]. Um was es bei der veranstaltung ging? Na, das ist beim adjektiv „feministische“ eigentlich klar: um den kampf gegen frauenfeindlichkeit, sexismus, diskriminierung, belästigung und übergriffe in der doch sehr männlich dominierten feuerwehr [archivversjon, ebenfalls ein englischsprachiger text].

Schräges kompjuterproblem des tages

Stell dir mal vor, dein monitor wird mehrmals am tag einfach für ein paar sekunden dunkel und danach läuft alles wieder. Natürlich nicht leicht reproduzierbar und völlig unabhängig von der auslastung des kompjuters oder der grafikkarte. Und natürlich nur der monitor, der rechner läuft problemlos weiter und man findet auch keine schlimmen warnungen in den systemlogs. Da sucht man sich doch tot… bis man vielleicht rauskriegt, dass der bürostuhl dafür verantwortlich ist, wenn man das überhaupt jemals rauskriegt. Daran denkt doch keiner! Da tauscht man doch eher den monitor aus, weil man denkt, der macht jetzt den geist.

Wer solche unerklärlichen monitorprobleme hat und zum beispiel das modell „markus“ von ikea verwendet, sollte vielleicht mal seinen stuhl erden. Da scheinen sich große elektrostatische spannungen aufzubauen… 😉️

„Mein stuhl ist nicht kompatibel mit meinem kompjuter“.

Möchte vielleicht jemand etwas fliesen?

Keine lust auf eine periodische kachelung, die sich überall wiederholt? Und keine lust auf eine Penrose-kachelung, weil man dafür ja zwei verschiedene kacheln benötigt? Keine sorge, es gibt einen einstein (mit unendlich vielen variazjonen), und diese kachel ist auch nicht so exotisch, dass man sie gar nicht herstellen könnte, sondern eine ziemlich einfache dreizehnseitige form.

Wer glaubt, dass nicht-periodische kachelungen völlig weltfremd seien und nichts mit der wirklichen welt jenseits matematischer spielereien zu tun hätten (das glaubten anfangs sogar die matematiker), werfe einmal einen blick in das wicked-pedia-lemma „kwasikristalle“ und staune!

Badespaß mit der deutschen bahn

Sprinkleranlage setzt Hauptbahnhof Hannover unter Wasser

Die Angestellten des betroffenen Tabakwarenladens hörten laut Polizei einen lauten Knall in einem Nebenraum ihres Geschäfts. Kurz danach entwickelte sich starker Rauch und Teile des Raums standen in Flammen

[Archivversjon]

Hmm, raucht man neuerdings sprengstoff? Da würde ich aber lieber kiffen. Das ist jetzt auch nicht so völlig unbedenklich, wie es von einigen kiffern gern dargestellt wird, aber wenns dabei mal so richtig knallt und scheppert, dann gehen nicht gleich die sprinkler los und fluten hier den bahnhof. 😁️

(Ich tippe auf den kleinen akku einer so genannten e-zigarette. Wenn dann mal ein karton damit voll ist, gibt es schnell einen heftigen brand, der nicht mehr anständig zu löschen ist und mit hohen temperaturen schnell für starken schaden sorgt. Aber das ist eine spekulazjon von mir, die feuerwehr hat lt. NDR noch keine aussage über die brandursache gemacht. In den batterieautos sind übrigens viel größere akkus verbaut…)

Smartdingens des tages

Ich konnte es ja gar nicht mehr erwarten! Endlich kommen die smarten klos, die eure pisse untersuchen, zu einer „künstlichen intelligenz“ funken und eifrig daten über euch sammeln oder demnächst auch mal euren drogenpegel an die kriminalpolizei senden:

Während sich die Toilettenbenutzer erleichtern, analysiert und vermisst das WC, übermittelt die Daten drahtlos an einen Speicher, wo «künstliche Intelligenz» sie abruft und auswertet, Diagnosen stellt, die Resultate verschickt – und gegebenenfalls vor drohender Erkrankung oder Verschlimmerung einer Krankheit warnt

Und lecker biometrie soll verbaut werden:

Weil eine Toilette meist von mehreren Personen benützt wird, sei die Benutzeridentifikation entscheidend. Seung-min Park und seine Kolleginnen und Kollegen bieten dafür zwei Lösungen an: Beim Betätigen der WC-Spülung erkennt ein Sensor den Fingerabdruck und kann die Urin- und Stuhl-Daten so einer Person zuordnen.

Oder man benützt statt des Fingerabdrucks den «Analabdruck» als Erkennungsmerkmal. Dazu filmt eine Kamera die «Region des Interesses», in diesem Fall den After. Anhand der Aufnahmen weiss der Computer, wer sich gerade auf der smarten Toilette erleichtert

Fühlt euch gesund und behütet! Wo „smart“ draufsteht, ist totalüberwachung drin. Immer. Auch bei eurem scheißhändi, dass ihr durch euer ganzes leben tragt.

Kristentum des tages

In Mosambik ist ein Pastor bei dem Versuch gestorben, 40 Tage so „wie Jesus“ zu fasten […] Der Pastor […] sei am 38. Tag des Fastens in einem kritischem Zustand und mit kaum wahrnehmbaren Vitalzeichen in das Krankenhaus eingeliefert worden, zwei Tage später war der Mann an Organversagen verstorben

[Archivversjon]

Na, vielleicht schafft er es jetzt ja noch, wie Jesus aufzuerstehen. Wäre eh eine viel stärkere und überzeugendere nummer. 😁️