Nach Cyberangriff:
Millionen Versicherte können Krankenkassen-Apps nicht nutzen
Hach, das wird so toll, das neue digitale gesundheitswesen! Immerhin sagen die kranken kassen, dass keine daten mitgenommen wurden — und warnen die versicherten davor, dass mitgenommene daten in den händen von betrügern sind und für betrug missbraucht werden könnten. Und es geht auch weiterhin mit festen schritten voran:
Bei einigen Krankenkassen gehen seit Ende letzter Woche wieder Zahlungen für Pflegegeld und Ähnliches raus
Cyber! Cyber! Aber eure digitaliserten gesundheitsdaten in der elektronischen pazjentenakte sind sicher und werden sicher sein…
[…] funktioniert die Verarbeitung der eAU zwar wieder, allerdings gibt es noch Störungen bei fast der Hälfte der elektronischen Patientenakten […]
…das sind ja hochempfindliche daten, die weit in privat- und intimsfäre reinragen. Da wird eine extraporzjon kompjutersicherheits-schlangenöl draufgesprenkelt, da kommt keiner ran oder auch nur in die nähe! Glaubt einfach dran! Es wurde euch doch zugesagt!!1!
Die frage, warum eure krankenkasse ihr verdammtes kerngeschäft, den umgang mit gesundheitsdaten und geld, an einen externe klitsche gibt und nicht einfach selbst betreibt, könnt ihr ja mal eurer krankenkasse stellen. Und lasst euch keine hochglanzreklame voller lügen, bild- und wortreich dargestellter „vorteile“ und sonstiger leerer versprechungen in die hand drücken! Das, was die scheißkrankenkassen da an eine klitsche auslagern, ist der einzige verdammte dschobb einer scheißkrankenkasse.
Und das besteste: etliche leute, deren scheißkrankenkasse aufgrund eines zwei wochen alten sicherheitsproblems bei bitmarck probleme hat, erfahren das bei heise und nicht von ihrer scheißkrankenkasse, denn ihre scheißkrankenkasse hat ja gerade cyberprobleme und kann nicht. Weia!
Widersprecht bloß diesem verdammten automatismus, diesen „sanften zwang“ zur elektronischen pazjentenakte, den euch so ein völliger informatik-laie aus dem neuland wie prof. dr. Karl Lauterbach (SPD) nach intensiven gesprächen in den dunkelkammern des reichstages ins leben drücken will. Die probleme, die es einmal geben wird, sind ja schon jetzt, also im vorfeld, an sehr konkreten vorfällen absehbar. Gut die hälfte der elektronischen akten sind gerade… ähm… „vorübergehend“ gestört. Wegen eines inzwischen zwei wochen alten angriffes. Und nein, das ist kein test- und probebetrieb, das sind richtige „reife“ produkzjonssysteme. Wenn jeder eine elektronische pazjentenakte hätte, dann hätte jetzt gut die hälfte der bevölkerung der BRD keine pazjentenakte. So sind es — „zum glück“ mag ich da gerade auch nicht sagen — nur 44.000 von 94.000 elektronischen pazjentenakten. Ja, ich nenne 46 % „gut die hälfte“, damit die dimensjon klarer wird. Mehr muss man über dieses tema einfach nicht mehr wissen, um eine kluge und informierte entscheidung zu treffen. Nehmt euch da raus, so lange ihr das noch könnt! Sterbt nicht den cyber-cyber-tod der idjoten und passiven in der BRD! Und glaubt die stinkenden reklamelügen in irgendwelchen hochglanzprospekten eurer scheißkrankenkassen nicht! Es sind lügen. Das sieht man bereits am reklameton im text. Und an den typischen reklamebildern. Und natürlich am hochglanz und am dicken papier. So werden nur lügen erzählt. Von profesjonellen lügern. Man nennt sie werber, ich nenne sie scheißwerber.
Ditschitäll first, hochdruck second, bedauern third.