Schlagwort-Archive: Spektrum der Wissenschaft
Ob die wohl auch gezwitschert haben?
Und nun zur pseudowissenschaft
Es ist zwar kaum möglich, das wetter für übermorgen mit einigermaßen zuverlässiger trefferkwote vorauszusagen, und so ab dem vierten tag in die zukunft kommt man in die bereiche der esoterik und könnte genau so gut pendeln, kartenlegen oder die eingeweide leckerer tiere lesen, aber die an sich sehr seriöse „spektrum der wissenschaft“ getraut sich, eine langfristige wettervorhersage weiterzugeben. 🔮
Na, ich will mal hoffen, dass sie damit recht haben, denn die übliche scheißkälte brauche ich nicht, und scheißschnee zu weihnachten schon gar nicht. 😉
Und nicht zu vergessen: ein warmer winter führt zu einer redukzjon des CO2-ausstoßes durch heizung und wäre damit sehr klimafreundlich. Da hätten wir also alle etwas davon. 🙃
Da sage keiner mehr, homöopatie sei wirkungslos…
Möchte hier jemand halluzinazjonen haben?
Dazu braucht man keine illegalen substanzen. Es reicht, wenn man sich einfach kondizjonieren lässt. Zum beispiel jeden tag aus presse und glotze… aber nicht, dass ihr dabei so endet wie der heimathorst Seehofer und jeden blick für wirkliche probleme und jegliches maß verliert!
Kurz verlinkt
Die neue essstörung: ortorexie.
Wissenschaft des tages
Nicht, dass die Riemannsche vermutung am ende von fysikern statt von matematikern bewiesen wird! Und da sage noch mal jemand, zahlenteorie sei eine spielerei ohne praktische bedeutung (wenn man mal von moderner kryptografie absieht)… 😉
Für menschen, die im lande des matematischen analfabetismus noch nie von der Riemannschen vermutung gehört haben und deren interesse eben gerade erwacht ist: Es ist leider sehr schwierig (aber meiner meinung nach mit ein bisschen unterstützendem multimedia nicht unmöglich, außer vielleicht für mich), eine einfache einführung zu geben. Wer keine angst vor etwas abstrakterer lektüre hat, gehe einfach hier lang.
Prof. dr. Offensichtlich
Prof. dr. Offensichtlich hat eine studie mit ein paar mäusen gemacht und rausgekriegt, dass stress den alkoholkonsum erhöht:
Ostroumov und Co stressten ihre Versuchstiere, indem sie sie für eine Stunde gefesselt in einen durchsichtigen Behälter setzten. Nach 15 bis 20 Stunden maßen die Forscher die Spätfolgen dieses Erlebnisses und boten ihnen erst einmal etwas zu trinken an. Der traurige Befund: Die gestressten Mäuse medikamentierten sich selbst mit Alkohol und nahmen signifikant mehr davon zu sich als die entspannten Tiere aus der Kontrollgruppe. Auch in den drei Wochen nach der einstündigen Stresssituation tranken die Tiere noch sieben bis zehn Prozent mehr Alkohol
Die welt wird nach dieser fänomenalen einsicht niemals mehr die gleiche sein!
Prof. dr. Offensichtlich
Prof. dr. Offensichtlich hat mit einer studie rausgekriegt, dass katzen „raubtiere“ sind, also andere viecher jagen. Viele katzenhalter sind bei dieser erkenntnis (wirklich) aus allen wolken gefallen.
Wird das Internet jetzt auf andere flauscheniedlichtiere umsteigen, zum beispiel auf meerschweinchen?
ISDN
Es kommt durchaus häufiger bei mir vor, dass ich sehr alte zeitschriften lese — vor allem so etwas wie die spektrum der wissenschaft. Dabei sind nicht nur die artikel interessant, sie werden auch sehr durch die alte werbung aufgelockert.
Heute habe ich die april-ausgabe 1995 der spektrum der wissenschaft in die hand bekommen, die mich besonders wegen des artikels zu den Ljapunow-diagrammen interessierte (ich habe da ja auch noch so ein fraktal-blog). Darin ist nicht nur ein ausgesprochen lustiger aprilscherz (allein für den hat es sich gelohnt, das alte papier zu bekommen) auf den seiten 24 bis 26, darin ist auch eine ausgesprochen lustige realsatire. Diese ist eine doppelseitige reklame der deutschen telekom auf den seiten 64 und 65. Diese reklame war gewiss nicht billig, aber sie sollte ja auch den neuesten schrei der damaligen technik verkaufen, damals, im jahre 1 nach den mosaic netscape 0.95beta, der den heutigen internetz-wahn einleitete.
Der (für die telekom) neueste schrei war ISDN. Die reklame zeigt einen sichtbar ungeduldig im zug zwischen zwei zeitungslesern sitzenden schlipsaffen und darunter prangt im großen schriftgrad der text „Halbstündige Konferenzen können einen ganzen Tag dauern. Oder mit ISDN und Ihrem PC nur 30 Minuten.„. Über die beiden seiten sind kleine grafische augenfänger verstreut, jedes mit einem kleinen text. Rechts außen in der mitte sind etwa zwei stapel heiermänner, neben denen „ISDN spart nicht nur Zeit, sondern auch Reisekosten“ steht, unten rechts ist ein billiger schokocrem-doppelkeks mit dem erläuternden text „Gute Verpflegung stärkt die Nerven. Leider sind warme Mahlzeiten beim ‚Lokaltermin‘ eher die Ausnahme.“ und unten links zeigt die telekom neben einem monitor mit ein paar chart-grafiken und einem fenster, in dem ein gesicht sichtbar ist, ihr damaliges verständnis von der zukunft der telekommunikation: „Multimedia-Kommunikation von PC zu PC. Z.B. mit dem günstigen ProShare 200™ Video System der Deutschen Telekom.“
Der in einem relativ kleinen kasten eingeschlossene, eigentliche werbetext sei hier kurz zitiert, ich habe mich fast weggeschmissen — so ein dummfug stand damals zwar in fast jeder zeitung und zeitschrift, wie ich mich jetzt wieder erinnern musste, aber in den letzten fünfzehn jahren habe ich das alles gut verdrängt:
Mit ISDN arbeiten Sie direkt von PC zu PC zusammen. Ganz einfach per Multimedia-Kommunikation. Statt zeitraubender Reisen genügt so ein Knopfdruck, um sich zu einem Arbeitsgespräch zu treffen. Durch die hohe Übertragungskapazität des ISDN können Sie sich auf dem PC gleichzeitig sehen, hören, sprechen und gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Also z.B. zusammen Texte bearbeiten, Grafiken diskutieren oder Kalkulationen besprechen. Und selbstverständlich können Sie über Ihren ISDN-Anschluß auch Daten und Texte austauschen, faxen und parallel dazu mit digitalem Komfort telefonieren — national sowie international.
Interesse? Sprechen Sie mit uns über ISDN. Telefax 01 30-80 80 44 oder Telefon 01 30-80 80 88
Wie lächerlich wohl die technischen heilsversprechen der heutigen werber in ein paar jahren wirken werden?