Steve Ballmer, ex-obermotz von meikrosoft und verantwortlich für windohs acht und überflüssige hardwäjhr, so: ich hätte doch mal lotto spielen sollen, jetzt, wo ich die zahlen der letzten ziehung kenne…
Schlagwort-Archive: Steve Ballmer
S/M des tages
Ihr seid bei twitter? Möge der kachelkönig euch gnädig sein!
Steve Ballmer!
Ich werde dich bei meikrosoft nicht vermissen. Die meisten kunden werden dich mit deiner zuneigung zu händis und grabbelfliesen auf dem desktop bei meikrosoft auch nicht vermissen. Und die akzjonäre werden dich bei meikrosoft ebenfalls nicht vermissen. In der tat:
Es wäre unpraktisch für mich, dem Microsoft-Board weiter zu dienen, es ist das Beste, aufzuhören
Deine einsicht kommt mindestens ein halbes jahrzehnt zu spät.
Wenn jetzt noch jemand Satya „cloud first, mobile first“ Nadella eine tonne einsicht schenkt, damit er bemerkt, was der unterschied zwischen einem als unterhaltungsgerät, alfawellengenerator und spielzeug durchaus brauchbaren wischofon und einem richtigen kompjuter ist, kann es sogar nochmal was werden mit dem laden. Vielleicht fällt ihm dann auf, dass „privacy first, security first“ für einen nennenswerten anteil seiner zahlenden kunden ein wesentlich besseres argument wäre.
Bevor die ratte das sinkende schiff verließ…
Bevor die ratte das sinkende schiff verließ, sagte sie schnell: „Microsofts beste Tage kommen noch„.
Danke, herr Ballmer! Sie haben mich zum lachen gebracht…
Aber dann haben sie ja mit windohs acht alles viel viel besser gemacht: eine vollkommen neue, von wischofonen und wischopädds abgeschaute bedienung und die völlige enteignung des kompjuterbesitzers durch so tolle ideen wie „secure boot“ (übrigens ein unwirksamer schutz) und „trusted computing„, die angeblich „sicherheit“ herstellen sollen. Gut, dass sie so lernfähig sind!
Wissen sie eigentlich, herr Balmer, wie man einen menschen nennt, der auch nach mehrmaligem kontakt seiner hand mit einer heißen herdplatte nicht lernen kann, dass er sich daran die flossen verbrennt? „Dumm“ nennt man einen solchen menschen…
Die dummdreiste scheiße des tages…
Die dummdreiste scheiße des tages hat Steve Ballmer von sich gegeben, als er über guhgell und das dort entwickelte „Chrome OS“ abjauchte und seiner „meinung“ ausdruck verlieh, dass es im betriebssystem-geschäft üblich sei, „es einmal richtig zu machen und dann dabei zu bleiben.“
Nun, herr Ballmer, kennen sie windohs als DOS-aufsatz? windohs in der erstmals veröffentlichten versjon 1.01, die zur folge hat, dass in der kopiereit-meldung immer noch dieses jahr 1985 aufscheint. Haben sie bestimmt noch ein paar exemplare in einem giftschrank rumliegen, herr Ballmer. Schauen sie ruhig mal rein. Und dann schämen sie sich, falls sie das noch können. Dabei sind sie so lange geblieben, wie menschen bereit waren, schlange zu stehen für einen haufen unausgereifter scheiße, und dann erst haben sie den menschen ein einigermaßen ausgereiftes system auf grundlage von windohs nt verkauft. Tja, und das hat ja auch seine vorgeschichte als OS/2 und ist gar nicht so originär vor meikrosoft, sondern entsprang auch einer kooperazjon mit IBM, nicht wahr?!
Vom zwischendurch gescheiterten, mit völlig neuem kern entwickelten windohs CE wollen wir doch gar nicht erst reden… daraus wurde dann ja auch noch etwas sehr anderes, das mit den existierenden windohs-wersjonen nur den namen gemeinsam hat.
Aber ein guter lacher war ihr rhetorischer dünnpfiff allemal…