…aber irgendwann in „naher“ zeit (astronomische skala) kommt das auch: dass der rote überriese eindrucksvoll explodiert. Immerhin ist jetzt klar, dass er dann vorher nicht dunkler wird, sondern hell und aktiv. Und man kann froh sein, wenn man weit genug weg ist.
Übrigens: keine sorge. Beteigeuze ist mit irgendwas zwischen 500 und 700 lichtjahren weit genug weg von der erde. (Man kann die entfernung nicht so genau messen wie bei vielen anderen sternen in der umgebung, weil beteigeuze so groß ist, dass der stern in teleskopen auf der erde nicht als punkt, sondern als langsam pulsierende scheibe erscheint — und der durchmesser dieser scheibe ist größer als die parallaxe, die durch die umlaufbahn der erde um die sonne entsteht und mit der astronomen die entfernung berechnen.) Die rotazjonsaxe zeigt auch nicht in richtung erde, so dass wir hier nicht den konzentrierten gammablitz verbritzelt kriegen. Das wird ein feuerwerk. Ich befürchte nur, die menschheit wird sich vorher mit ihrer dummheit selbst ausrotten. Schöne „spielzeuge“ für die selbstausrottung haben menschen ja schon fertig gebaut.