Gängelung und technikverhinderung des tages

Na, schön ein lesegerät von amazon gekauft, um besser die digitale literatur lesen zu können? Amazon findet das aber gar nicht gut, dass man damit jede menge bücher in offenen formaten lesen kann, wisst schon, das sind ja digitale daten, die man beliebig oft verlustfrei kopieren kann, an denen es also keinen mangel gibt und mit denen es folglich auch kein geschäft geben kann. Deshalb kann man mit der gutherrschaftlichen gängelsoftwäjhr von scheiß-amazon jetzt nur noch literatur mit DRM-technikverhinderung auf einem „kindle“ benutzen.

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der künstlich hergestellten digitalen verknappung von beliebig verlustfrei kopierbaren dingen. Immer schön vor den digitalen Gutsherren in die Knie gehen, ist ja alles so zukunft, fortschritt und ditschitäll!!1!

Meikrosoft des tages

Meikrosoft so zu seinen windohs-11-kunden: wir wissen, welcher webbrauser gut für dich ist und wir wissen, welchen webbrauser du wirklich brauchst, und deshalb versuchen wir diesen webbrauser mit ein paar fiesen tricks aufzuzwingen [link geht auf eine englischsprachige seite].

edgedeflector ist eine anwendung, die microsoft-edge://-links abfängt — die in den windohs 10- und 11-shells und anderen meikrosoft-anwendungen zu finden sind und diese zu regulären https://-links umleitet, die im eingestellen webbrauser geöffnet werden. Meikrosoft verwendet diese links anstelle von regulären weblinks, um nutzer zu zwingen, diese im meikrosoft etschg-webbrauser zu öffnen. Sobald sie geöffnet sind, drängt etschg den benutzer dazu, diesen als standard-webbrauser einzustellen. Etschg „entrümpelt“ sogar die brausereinstellungen, wie meikrosoft es nennt, hebt die anheftung von konkurrenzprodukten in der taskleiste auf und ersetzt die angehefteten anwendungen durch etschg.

Was, so eine scheiße muss man machen, um den meikrosoften beglückungsideen zu entgehen?

Ach ja, das lässt meikrosoft in zukunft nicht mehr so zu. Einfach auf betrübssystemebene unmöglich gemacht. Meikrosoft weiß, welcher brauser für euch richtig ist. Ihr wisst das nicht. Meikrosoft kratzt euch übrigens auch. Weil meikrosoft genau weiß, wo es euch juckt. Viel spaß beim weiteren fürsorgegenuss!

Stellt euch mal vor…

Stellt euch mal vor, ihr kauft euch einen kompjuter mit vorinstalliertem betrübssystem, und dieser kompjuter ist vorsätzlich technisch verrammelt, so dass ihr das betrübssystem nicht so einfach austauschen könnt, wie ihr das von richtigen kompjutern gewohnt seid. Und ein paar jahre später sagt der hersteller dieses betrübssystemes: nee, diese ganzen alten versjonen meines betrübssystemes werde ich ab sofort nicht mehr unterstützen, die sind jetzt viel zu unsicher geworden (und ich bin nicht bereit, meine fehler zu korrigieren). Demnächst könnt ihr die verrammelten kompjuter nur noch eingeschränkt benutzen, auch, wenn sie ansonsten technisch völlig in ordnung sind. Am besten, ihr schmeißt sie weg und kauft euch einfach neue.

So wie scheißguhgell das tut.

Und so, wie scheißguhgell das in den näxsten jahren wohl immer wieder tun wird.

„Geistiges eigentum“ des tages

„Resident Evil 8“:
Raubkopie soll flüssiger laufen als PC-Kaufversion

Auch weiterhin viel spaß damit, dass ihr geld für technikverhinderungen wie einen kopierschutz ausgebt! Digitale daten haben übrigens die eigenschaft, dass man sie beliebig und verlustfrei kopieren kann…

Und wie viel der „kopierschutz“ hilft, sieht man ja daran, dass die leistung des originales mit einer „raubkopie“ verglichen werden konnte. Dieser „kopierschutz“ benachteiligt diejenigen, die geld für ihr mit technikverhinderung verseuchtes scheißspiel ausgegeben haben, aber bremst nicht diejenigen, die eine kopie davon anfertigen wollen. Wenn dann das illegale produkt besser ist als das legale, muss man schon einen ziemlich wirksamen „kapierschutz“ haben, wenn man weiterhin geld für spiele an irgendwelche gängelklitschen wie capcom gibt.

Ein so genannter „kopierschutz“ ist nichts anderes als eine schadsoftwäjhr.

Wischofonscheißkultur des tages

Käufer von enteigenden, technikverhindernden und gängelnden scheißkompjutern, auf denen ihnen sogar das recht vorenthalten werden soll, selbst darüber zu entscheiden, welche softwäjhr darauf ausgeführt wird, erleben im fall der äppeljünger gerade mal, wie sich das anfühlt, wenn man nur noch von allen seiten gegängelt wird. Gefällt mir! 👍️

Auch weiterhin viel spaß beim kauf dieser scheißdinger! So schade, dass nicht jemand vorher gewarnt hat… jetzt habt ihr halt euren technofeudalismus.

Gängelei, technikverhinderung und geistiges eigentum des tages

Zumindest die letzte Option mit dem HDCP-Bypass ist allerdings in Deutschland illegal. Ja, Sie lesen richtig: Ich möchte mir nur Inhalte ansehen, die eigentlich keinem Kopierschutz unterworfen sein müssten, wie selbst erstellte Präsentationen oder Material aus der mit meinen Gebühren mitfinanzierten, öffentlich-rechtlichen Mediathek. Doch die Anschaffung und Einsatz einer Gerätschaft, die mir das ermöglicht, wäre illegal. Ob solche Gesetze tatsächlich kriminelle Raubkopierer an ihrem illegalen Tun hindern? Oder nicht vielmehr dazu da sind, geizige Konsumverweigerer wie mich dazu zu bewegen, doch endlich den neuesten heißen Scheiß zu kaufen?

Wenn euch doch nur jemand vor DRM gewarnt hätte!!!1!!

So ergeht es nun den Nutzern des Microsoft eBook-Store der gerade geschlossen wurde. Abgesehen von der Idiotie bei DRM, dass sich ein Werk nur öffnen lässt, nachdem mit einem zentralen Schlüsselserver geklärt werden konnte, dass der Leser oder Hörer berechtigt ist – was z.B. in einem Zelt im brandenburgischen Neuland praktisch unmöglich ist – ist es nun egal wo man sich befindet, denn der zentralen Schlüsselserver von Microsoft wurde im Juli abgeschaltet. Alle Bücher und vor allem auch eigene Kommentare oder Anmerkungen in diesen Büchern sich nicht mehr lesbar

Zu schade, dass euch niemand gewarnt hat. Dann werdet ihr halt technokratisch von dem zeugs enteignet, für das ihr einmal euer geld ausgegeben habt. Aber jetzt ist ja alles besser, jetzt habt ihr ja striehming… und findet es geil, nachdem euch ein paar scheißwerber erzählt haben, wie geil das ist.

Bravo, @heise! So klappt die leservertreibung.

Heise: Ehemaliger Fachverlag

Bravo, heise! Ihr habt es geschafft! Bei eurem leserforum kann man sich nur noch mit aktiviertem javascript einloggen. Das ist eine völlig sinnlose, aber sicherlich absichtlich eingebaute leserbestupsung und gängelung, was man allein schon daran sieht, dass es zwanzig verdammte scheißjahre lang ganz altmodisch mit direktem link und einer HTML-<FORM> völlig ohne javascript ging. Ist euch euer nach scheiße stinkender träcking-, datensammel- und stalking-kohd in eurer webseit wirklich so über alles andere wichtig geworden, dass ihr so eine kackscheiße bei den paar verbliebenen lesern nötig habt, die wert auf kompjutersicherheit und privatsfäre legen?

Und dann habe ich javascript bei heise mal kurz vorübergehend erlaubt, und festgestellt, dass aus einer relativ schnell ladenden und flüssig nutzbaren forumseite ein zwanziger-jahre-bullschittmonster wurde, das für seine darstellung in meinem brauserfenster deutlich über zwei sekunden benötigte und sich wie „die guten alten modem-zeiten“ anfühlte. Wenn man so gezielt technikverhinderung betreibt wie hier heise onlein in seinem neuerdings kastrierten (und seit längerer zeit stark durchzensierten) leserforum, dann wird auch 5G nicht mehr helfen. Dann wird alles kriechen, als wären die letzten dreißig jahre nicht geschehen, aber alles wird datensammeln wie heute.

Kommt heise, ihr könnt mich auch mal! Ich wünsche euch noch viel erfolg auf dem weiteren lebensweg und viel freude mit euren neuen, digital etwas naiven lesern! Grüßt den insolvenzverwalter von mir! Geistig seid ihr ja schon dort…

Und wenn ihr gar glaubt, dass ich jetzt wenigstens eure bestempelten bäume kaufe, habt ihr euch verrechnet.

Abzocke, gängelung, technikverhinderung und enteignung des tages

Inzwischen reicht es den druckerherstellern nicht mehr, dass die tintenpisse für die drucker die teuerste substanz im bekannten universum ist. Und deshalb HP so zu seinen druckerkäufern: gib uns einfach fünf dollar im monat für das tolle privileg, mit unseren druckern und einer von uns zur verfügung gestellten tintenpatrone drucken zu können und zahl noch einmal zusätzlich für die anzahl deiner ausgedruckten seiten, das ist ein tolles geschäft, denn du brauchst die von uns künstlich überteuerte tinte nicht mehr zu kaufen, und wenn du die zahlung dieses schutzgeldes einstellst… ähm… das abo kündigst, dann kannst du mit deiner tintenpatrone nicht mehr drucken, egal, wie voll die noch ist. Einfach in den müll werfen. Gucke mal, da, der müllberg, das ist das wirtschaftswaxtum, das ist unser reibach. 🗑️

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der abzocke, gängelung, technikverhinderung und enteignung durch irgendwelche scheißtechnikfirmen, die jedes ihrer geräte ständig über das internetz nach hause funken lassen. Da müsst ihr ganz fest an die lügen des reklamelügners glauben, dass das alles nur zu eurem besten ist!

Freut ihr euch auch alle schon so auf diese „selbstfahrenden“ autos?

via Hirnfick 2.0

Und nun zur landwirtschaft

Ich gebe mal weiter an Fefe.

Freut ihr euch eigentlich auch schon auf die „smarten“, „selbstfahrenden“ autos, die sie euch demnächst verkaufen werden? :mrgreen:

Kommt, ihr habt euch doch längst dran gewöhnt, funkzjonierende dinge einfach wegzuschmeißen. Das ist ein erfolgsmodell. Das ist hipp, smart, zukunft und modern. Seht ihr den giftigen müllberg da? Das ist das wirtschaftswaxtum.

„Smarte“ enteignungskompjuter des tages

Nutzer einiger älterer Samsung-Fernseher und Blu-ray-Player werden künftig die vorinstallierte Netflix-App nicht mehr verwenden können

Tja, müsst ihr euch halt eine neue glotze kaufen, auch wenn die alte noch ganz gut war. Kennt ihr ja schon von euren wischofonen. Klar, ihr hättet auch kompjuter nehmen können, auf denen ihr selbst das recht habt, diejenige softwäjhr auszuführen, die ihr für gut und richtig haltet, aber das ist ja so neunziger jahre. Heute rümpelt man sich das wahnzimmer mit kompjutern anderer leute voll, und wenn diese anderen leute neue kompjuter verkaufen wollen, funkzjonieren die alten eben nicht mehr. Ist ja auch besser für die wirtschaft… 📈

Abgezockt und gegängelt werden ist das neue „smart“ sein. Und die idjoten stehen drauf!

Enteignung des tages

Wer einen älteren Blu-ray-Player von Sony besitzt, muss damit rechnen, dass Prime Video bald nicht mehr nutzbar ist. Die betreffende Amazon-App wird mit einem Firmware-Update nicht länger angeboten

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit diesem ganzen zeug, das ihr zwar bezahlt und kauft, das euch aber niemals wirklich gehört. Fast immer, wenn etwas als „smart“ bezeichnet wird, ist das der fall. Angesichts der gegenwärtigen machenschaften der technikklitschen rate ich davon ab, irgendwelche geräte zu kaufen, die das internetz benutzen. (Außer richtige kompjuter natürlich, auf denen man selbst das recht hat, darüber zu entscheiden, welche softwäjhr auf ihnen ausgeführt wird — also genau das, wovon euch gerade eine konzertierte und langfristig angelegte großkampanje von unternehmen und scheißpresseverlegern unter den wehen bannern „smart“, „künstliche intelligenz“ und „klaut“ entwöhnen will.) Zu groß ist die wahrscheinlichkeit, dass darüber auch eine sabotahsche-schnittstelle bedient werden kann, mit der ihr dazu bestupst werden soll, funkzjonsfähige geräte wegzuschmeißen und neue zu kaufen.

Aber wer etwas von so einer hochkriminellen klitsche wie sonie kauft, ist wohl eh nicht mehr mit vernunft zu erreichen. Da helfen nur schmerzen, schlimme schlimme schmerzen.

(Ich gratuliere den stinkenden PR-arschfotzen im lohne von sonie übrigens dazu, dass sie das entsprechende lemma zur sonie-schadsoftwäjhr auf audio-CDs in der deutschsprachigen wicked pedia wegradiert gekriegt haben, so dass nur noch eine schwierig auffindbare randnotiz ohne eigenen eintrag im inhaltsverzeichnis davon übriggeblieben ist. Hier für genießer das sehr deutliche lemma in der englischsprachigen wicked pedia, die deutsche hatte mal ein ähnliches. Wer dermaßen bewusst kriminelle metoden einsetzt wie sonie, hat sich für zivilisiertes menschliches miteinander diskwalifiziert, und wer dann auch noch sein geld für derartige PR-maßnahmen in der wicked pedia ausgibt, der belegt damit, dass auch in zukunft so weitergemacht werden soll. Kurz: von sonie kauft man nichts. Niemals. Keine geräte, keine filme, keine musik, nix. Das sind kriminelle, die milljonen von kompjutern mit schadsoftwäjhr übernommen haben und deren kriminelle energie bis heute noch nicht ans ende gekommen ist. Stirb, sonie, stirb!)

Ach, nur am rande: freut ihr euch alle so über eure „intelligenten“ autos, die jederzeit von irgendwelchen wirtschaftsunternehmen umprogrammiert werden können? Nicht daten sind der rohstoff der zukunft, dummheit ists.

DRM-gängelung des tages

Microsoft hat am heutigen Montag alle DRM-Server abgeschaltet, die den Kopierschutz der im Microsoft Store gekauften E-Books verwalten. In der Folge sind diese nicht mehr lesbar

Auch weiterhin viel spaß mit der ganzen technikverhindernden und enteignenden DRM-gängelscheiße unter dem wehen banner des „geistigen eigentumes“. Wenn euch doch nur vorher jemand gewarnt hätte…

Garantiert dauerhaft lesbare bücher kriegt man übrigens von portalen für so genannte „raubkopien“. Lasst euch nicht und niemals irgendeine DRM-kacke andrehen, weder bei spielen, noch bei softwäjhr, noch bei literatur, noch bei filmen, noch bei videos. Sich einem gutsherren unterwerfen zu müssen, ist schlimm. Aber sich freiwillig und ohne not einem gutsherren zu unterwerfen, obwohl es prächtig ohne diesen gutsherren geht, ist nicht nur schlimm, sondern unendlich blöd.

Ach, interessiert euch nicht und seid ihr schon längst dran gewöhnt? Na gut, viel spaß noch im neuen faschismus!

Guhgell des tages

Nutzt hier jemand den webbrauser der größten überwachungs- und reklamevermarktungsklitsche der welt? Diesen krohm von evil guhgell? Für den wird es demnächst keine wirksamen adblocker mehr geben (link auf einen englischsprachigen text), jedenfalls nicht mehr für normale nutzer:

Bereits im januar kündigte guhgell eine geplante änderung des krohm-erweiterungssystems manifest V3 an, die verhindern würde, dass aktuelle werbeblocker effizient arbeiten. Als reakzjon auf das überwältigende negative fiehdbäck hält guhgell an den änderungen der krohm-werbeblockierung fest und teilt mit, dass die aktuellen funkzjonen zur werbeblockierung auf unternehmensnutzer beschränkt sind.

Warnsymbol: UmweltgiftWenn euch doch nur jemand davor gewarnt hätte, den webbrauser der größten überwachungs- und reklamevermarktungskltische der welt zu nehmen! Oder wenn ihr doch nur selbst hirns genug gehabt hättet, um zu bemerken, wie schlecht diese idee ist! Als ob eine derartige entwicklung überhaupt nicht absehbar gewesen wäre. Und endlich, wo fast alle nur noch diese scheißwanze von scheißguhgell benutzen (auf den wischofonen für die ditschitäll näjtiffs sogar so ziemlich alle) und etliche webdeseiner sogar damit anfangen, ganze webseits für diese nach scheiße stinkende krohm-scheißwanze von scheißguhgell zu optimieren, statt gutes HTML zu schreiben — ganz so, als wären wir wieder im brauserkrieg der neunziger jahre — jetzt besinnt sich scheißguhgell (nachdem es mit seiner geldmacht so viel einfluss auf die beschissene mozilla foundation genommen hat, dass der feierfox im laufe einiger jahre so erfreulich wie fußpilz und ein wadenkrampf geworden ist, so dass ein großteil der früheren nutzer vor dieser zumutung geflohen ist) natürlich und sehr vorhersehbar auf sein geschäftsmodell, nämlich auf überall hintransportierte scheißreklame im web, die nicht geblockt wird. Und dafür, dass nicht geblockt wird, wird dann eben im scheißkrohm technikverhinderung betrieben.

Kommt, das kennt ihr doch, das mit der technikverhinderung: von euren scheißwischofonen mit guhgell-betrübssystem kennt ihr es, wo ihr mit allen nur denkbaren technischen, psychologischen und juristischen gängeltricks daran gehindert werden sollt, diejenige softwäjhr auszuführen, die ihr selbst für gut und richtig haltet, während die scheißreklame für diese scheißwischofone so tut, als seien diese gängeldinger der inbegriff der freiheit. Weil scheiß faschoguhgell genau weiß, was ihr wollt und was ihr wirklich braucht. Demnächst kratzen diese technofaschisten von scheißguhgell auch noch an euch rum, weil sie viel genauer als ihr selbst wissen, wo es euch gerade juckt.

Ich wünsche euch viel spaß mit träcking, überwachung und mit der ganzen über web-reklame transportierten schadsoftwäjhr — ja, so ein adblocker ist so ziemlich die wichtigste sicherheitssoftwäjhr für das heutige web. Wesentlich wichtiger als ein oft wirkungsloses antivirus-schlangenöl. Denn ein adblocker blockiert einen wesentlichen transportweg für schadsoftwäjhr an der wurzel, statt es mit einer unzuverlässigen späteren erkennung von schadsoftwäjhr zu versuchen.

Wo man für eure betrübssysteme andere webbrauser runterladen kann, die euch nicht wie krohm und feierfox zu gängeln und zu bevormunden versuchen und die nicht wie krohm die internetzkriminalität durch verhinderung der installazjon wirksamer schutzsoftwäjhr fördern wollen, findet man übrigens mit naheliegenden suchbegriffen in diesem neumodischen web raus. Mein tipp: nehmt dazu — eurem gehirn zuliebe — eine andere suchmaschine als guhgell, denn die suchergebnisse der guhgell-suchmaschine zeigen euch auch nicht, was ihr sucht, sondern das, was stinkende werber und stinkende spämmer euch finden lassen wollen.

Ich benutze übrigens pale moon als webbrauser. Schon seit jahren. Warum? Weil die mozilla foundation im jahr 2017 beschlossen hat, den webbrauser feierfox in eine distribuzjonsplattform für schadsoftwäjhr umzuwandeln.

Nachtrag 22:10 uhr: deutschsprachige meldung bei heise onlein.

via @benediktg5@twitter.com

Hat hier jemand ein huawei-wischofon?

US-Blacklist:
Google gibt Huawei offenbar keine Android-Updates mehr

[…] Damit wird Huawei keine Vorversionen von Android mehr erhalten und auch keine noch nicht öffentlichen Sicherheitsupdates […]

Spätestens jetzt ist es allerhöchste zeit, das wischofon zu rooten und selbst dafür zu sorgen, dass man ein aktuelles betrübssystem drauf laufen lässt — was übrigens mit einem gewährleistungsverlust verbunden ist. Wenn euch doch nur jemand vor dieser ganzen enteignung und technikverhinderung gewarnt hätte! Wenn euch doch nur jemand gesagt hätte, dass euch ein kompjuter nur dann gehört, wenn ihr das selbstverständliche recht habt, diejenige softwäjhr darauf auszuführen, die ihr für gut und richtig haltet! Dann wärt ihr vielleicht nicht ganz so dumm gewesen…

Könnt ja ein neues wischofon kaufen. Ist gut für die wirtschaft. :mrgreen:

1&1-datenautobahn des tages

Diverse Kunden des Internet-Anbieters 1&1 beklagen seit etwa drei Wochen mangelhafte Transferraten beim Download via Share-Online.biz und bei diversen anderen legalen Webseiten. Doch sobald ein VPN zum Einsatz kommt, können sie die Daten komischerweise wieder ohne jede Geschwindigkeitsbeschränkung herunterladen

Auch weiterhin viel spaß mit den selbstherrlichen und technikverhindernden zugangsanbietern in der BRD. Ein VPN zu benutzen ist in der BRDDR immer mehr das neue westfernsehen…