Leute, verwanzt euch! Werdet wandelnde wanzen! Hört alles ab! Werdet mechanische denunzjanten! Macht jeden verdammten platz auf der erde frei von jeder vertraulichkeit! Macht alles auswertbar für faschistoide staaten und für börsennotierte unternehmen! Ihr seid solche helden! Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen! 🤮
Schlagwort-Archive: Übelsetzung
Österreichischer brüller des tages (in zwei akten)
Erster akt: wird ein gesetz in rechtskraft erhoben, das unter anderem regelt, wie gesundheitswarnungen auf tabakprodukten aussehen müssen. Da steht unter anderem drin, welche schriftart verwendet werden soll. Leider hat ein typografisch unbeleckter dolmetscher mit EU-verwaltungshintergrund aus „helvetica“ die nicht existente schrift „helvetika“ gemacht.
Zwechfellzermürbendes zwischenspiel: ein änderungsantrag wird eingebracht. Die einzige änderung besteht darin, dass „helvetika“ wieder zu „helvetica“ gemacht wird. Der antrag wird mit der regierungsmehrheit abgelehnt, weil er von der opposizjon kommt. 😀
Nach einer pause, die benötigt wird, damit die zuschauer wieder die hand aus dem gesicht rauskriegen, geht es weiter.
Zweiter akt: setzt sich ein heiterer troll hin und entwirft eine typografisch nicht gerade ausgewogene schriftart, die er „helvetika“ nennt.
Vielleicht sollte man auch auf wahlplakaten warnungen aufbringen — in „helvetika“ versteht sich:
Die lizenz für diese leider umlautfreie schriftart erzwingt von mir, dass ich dazu den folgenden hinweis gebe: die schriftart „helvetika“ ist von „neos_eu“ und kann hier heruntergeladen werden. Gern geschehen! Ich habe nämlich schmerzen vor lachen…
Übrigens ist die kommerzjelle verwendung dieses scheußlichen fonts in den lizenzbedingungen explizit ausgeschlossen worden. 😀
Nachschlag: solche hirnis gibt es nicht nur in den tälern österreichs, sondern auch in der BRD — denn die falsche schriftartbezeichnung „helvetika“ ist auch im entsprechenden BRD-gesetz verwendet worden.
„Cisco“ des tages
Das bildschirmfoto ist vom KDE-verbindungseditor und der text sicherlich eine weniger gelungene übersetzung. [via @benediktg@gnusocial.de]
Nichts kann ich bieten
Screenshot: openSuSE — ich frage mich ja, wie diese „wunderschöne“ box auf einen neuling wirken mag.
XFCE wird immer besser…
Der beliebte linux-desktop XFCE wird immer besser und nähert sich auch an unerwarteten stellen dem standard verbreiteter kommerzjeller produkte an. Jetzt gibt es ihn auch mit einem kopierschutz:
Nichts kann mehr den erfolg aufhalten…
(Außer vielleicht so ein paar übersetzer, die der sprache nicht mächtig sind, in die sie einen text übersetzen.)
Babel
Ich will zum himmel gehen
ich bau mir einen turm —
eine einsame säule auf der ebene
für niemand, niemand außer mir.
Ich will die wolken schmecken
zwischen meinen geschärften zähnen —
herausfinden ob ich ein dämon
oder heiliger unter der maske bin.
Ich will die türen schließen
hinter meinem blutenden rücken
und inmitten der schatten tanzen —
weil die zukünftige herrlichkeit verloren.
Ich will religjös sein
um unter den erwählten zu wandeln
und das zeichen kains zu tragen —
mich sicher fühlen ohne ein bereuen.
Covenant: Babel
Für die miese übelsetzung und alle verhörer bin ich zuständig…
Etwas ist im weg
Unterhalb der brücke
In der zeltbahn ist ein leck
Und die tiere, die ich fing
Sind alle meine haustiere
Und ich lebe nun vom gras
Und dem tröpfeln von meiner decke
Es ist in ordnung fische zu essen
weil sie keine gefühle haben…
Etwas ist im weg…
Nirvana: something in the way |direktlink auf youtube
Entschuldigung für die wirklich miese übelsetzung, aber Curt Cobain macht es einem mit seinem seltsamen sprachgebrauch und gezielten unbestimmtheiten nicht leicht…