Windohs zehn des tages

Windows 10:
Oktober-Update löscht anscheinend ungewollt eigene Dateien

Wer immer noch glaubt, dass die frickelbude meikrosoft so etwas wie automatische aktualisierungen im griff hat und gerade mal sechzig minuten zeit hat, höre sich einfach mal diesen heiteren vortrag von prof. Rüdiger Weis an. Aber keine tischkanten in gebissnähe!

Nachtrag: meikrosoft hat dann doch noch gemerkt, dass es irgendwie scheiße ist, den nutzern einfach die daten zu löschen und seine kaputte aktualisierung zurückgezogen.

Schöne grüße an die stadt münchen, die beschlossen hat, solche scheißprobleme auf stadtverwaltungsniewoh zu bekommen! :mrgreen:

Das bitte mal zum endspiel der brüllball-geldmeisterschaft!

Etliche User berichten im Samsung-Forum, dass ihr aktuelles Fernsehgerät nach dem neuesten Firmware-Update nicht mehr reagiert. Die Samsung-TVs lassen sich per Fernbedienung nur noch ein- und ausschalten, man kann aber weder Menüs aufrufen noch Fernsehen gucken

Auch weiterhin viel spaß mit den ganzen smartdingern! :mrgreen:

Und hej, bald habt ihr mit euren scheißautos die gleichen scheißprobleme. Und nein, die werden nicht zuverlässiger, wenn die softwäjhr nicht aktualisiert wird, ganz im gegenteil…

Benutzt hier jemand windohs?

Ein wichtiges Update mit kryptischem Namen und nicht weniger kryptischen Links zu weiterführenden Informationen tauchte da in der Liste auf. Woher das stammt und was das soll, ist bislang nicht geklärt; Microsoft antwortet auf Nachfragen nicht […] Besonders beunruhigend sind die in der Update-Beschreibung verwendeten URLs wie https (doppelpunkt) (doppelslash) jNt (punkt) JFnFA. (punkt) Jigf (punkt) xnzMQAFnZ (punkt) edu

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, volles vertrauen zu meikrosoft und seinen produkten zu haben! Ihr würdet ja auch alle nach syrien in den urlaub fahren! Wo es andere betrübssysteme gibt, erfahrt ihr sogar mit meikrosofts suchmaschine…

Windohs 10 des tages

Meikrosoft hat aus seinem grandiosen und sicherlich sehr teuren misserfolg bei windohs acht gelernt. Die leute steigen halt nicht so gern freiwillig von einem funkzjonierenden betrübssystem auf die jeweils aktuelle, für wischofon-bedienung optimierte strokelscheiße mit inkonsistenter benutzerschnittstelle um. Nicht einmal, wenn man den kram zuletzt sogar noch verschenkt. So ein misserfolg muss natürlich für windohs zehn vermieden werden, und deshalb bereitet meikrosoft schon einmal vor, windohs 10 über die sicherheitsupdates kwasizwangsweise an sehr viele leute zu verteilen.

Übrigens, kompjuternutzer: meikrosoft ist dein feind. Meikrosoft war schon immer dein feind, und jetzt merkst du es etwas deutlicher. Auch weiterhin ganz tief bücken! Auch weiterhin andere darüber entscheiden lassen, was gut für dich ist und was du wirklich willst und brauchst! Und jetzt die Scheuklappen auf, damit du nichts anderes mehr siehst! Immer geradeaus weiter, da hinten ist schon der borgwürfel…

Wenn ich kacheln sehen will, gehe ich jedenfalls lieber aufs klo! :mrgreen:

Meikrosoft des tages — „Cloud First. Mobile First.“

Der von Microsoft empfohlene Workaround, um die Freak-Lücke in der Krypto-Infrastruktur von Windows zu stopfen, kann auf Systemen dazu führen, dass Windows Update nicht mehr richtig funktioniert. Heise Security konnte das in eigenen Tests nachstellen. Die von Microsoft vorgeschlagene Modifikation der Krypto-Algorithmen führt außerdem dazu, dass einige über HTTPS ausgelieferte Webseiten nicht mehr zu erreichen sind. Dazu gehören unter anderem die Online-Banking-Angebote mehrerer Banken

Wenn dir die scheiße an den fingern klebt, klebt dir die scheiße an den fingern… das sieht ja fast so aus bei den jüngeren produkten der redmonder frickelbude, als würden da drinnen gar keine progger mehr arbeiten.

Aber hej, dafür machen die meikrosofties jetzt in wischofonen und pädds! Demnächst sogar ohne zwangsfliesen für alle und deshalb gleich von acht auf zehn! Aber mit datenspeicherung in der so genannten „cloud“, also auf den rechnern anderer leute, denn der sörverpark der NSA ist einfach sicherer, besser und… ähm… „cloud“ isser! Also freut euch gefälligst, ihr meikrosoft-anwender, ob ihr es sein müsst, oder ob ihrs seid, weil ihr werbelügnern und ihren scheißkomplizen in der jornallje geglaubt habt, es handele sich um das beste und einzige für „normale“ menschen benutzbare system…

Ich sage euch jetzt jedenfalls nicht, was es sonst noch so gibt.

Was hatten wir denn lange nicht?

[…] lässt sich nach der Installation des Patches KB2920732 PowerPoint auf ihren Geräten nicht mehr starten

Aber hej, meikrosoft hat auch eine lösung für diesen inzwischen gewohnten total-fuckup mit einer windohs-aktualsierung:

Bis dahin könne PowerPoint lediglich durch eine Neuinstallation des Betriebssystems wieder zum Laufen gebracht werden

Wenn eine anwendung zerschossen wurde, „darf“ das ganze betrübssystem neu installiert werden. Warum sollte man auch einfach die APIs des eigenen betrübssystemes nutzen, wenn man doch einfach wesentliche komponenten austauschen kann? Das wäre ja viel zu restriktiv, durch eine so klare trennung von schichten eine gewisse grundrobustheit zu erreichen. Und die fänns so: andere betrübssysteme sind doch nur frickelei!!!!1!ölf!!

Auch weiterhin viel spaß mit meikrosoft!

Opera!

Meldung nach einer aktualisierung von opera

Ich finde es nett von dir, dass du mir etwas sagst, was mir nur selten jemand sagt; ich finde es nett, dass ich mich endlich mal wieder als „erfolgreicher“ mensch fühlen darf. Von deinen unten dezent angebrachten knöpfchen, mit denen ich vermutlich meinen erfolg twittern und fratzenbuchen kann, sehe ich allerdings ab.

Drei milljarden

Oh, ist das „schön“, wenn ich unter windohs bei so einem fälligen java-sicherheitsappdäjht zum stopfen eines scheunentormäßigen sicherheitsloches auch noch eine fette reklame von oräkel in die augen geätzt bekomme:

3 Billion Devices Run Java

Fresst scheiße, leute! Drei milljarden fliegen können sich unmöglich irren!