Warum die da so viel arbeit reingesteckt haben? Keine ahnung. Es wird nicht daran liegen, dass linux inzwischen ein häufiges desktop-betrübssystem ist. Vielleicht wollen die demnächst mal eine konsole vermarkten, ohne lizenzgebühren an meikrosoft abdrücken zu müssen…
Schlagwort-Archive: Valve
Security des tages
Na, nutzt hier jemand seinen kompjuter zum spielen und ist gelegentlich auf „steam“ aktiv?
Hach, war das damals schön, als die spiele noch keine internetzleitung brauchten!
Worauf haben wir denn alle sehnsüchtig gewartet?
Na, ist doch klar: auf die schlechtgeschriebenen kinofilme zu half-life und portal. Erst haben die filmvermarkter damit angefangen, comics zu verfilmen, und jetzt machen sie weiter und verfilmen kompjuterspiele — ist schon scheiße, wenn dem monströsen apparat der industriellen filmprodukzjon nix eigenes mehr einfällt. Am besten eine trilogie aus half-life machen! Und aus portal! So holt man das meiste geld raus!
Kaum etwas kann den bereits eingetretenen kreativen tod bei den „großen“ kompjuterspielen besser belegen als solche überlegungen. Seltsam: als die technischen möglichkeiten mieser waren, waren die spiele besser.
Meine vorhersage: oskarverdächtig werden die filme nicht.
(Ja, ich habe den doom-film „gesehen“. Es ist ein typischer achtfach-film, also einer, der so langweilig ist, dass man ihn am besten mit achtfachem tempo durchlaufen lässt, um an den paar interessanten stellen auf normaltempo zu gehen. Für etwas, was äktschen sein soll, ist das ziemlich vernichtend.)
Datenschleuder des tages
DLH.net hat geschätzt 3,3 milljonen datensätze von nutzern ihres forums „veröffentlicht“. Die passwörter waren mies abgelegt und werden gerade wiederhergestellt…
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall leicht und konsekwenzenlos versprochenen datenschutz. Die liste wäxt und wäxt und wäxt.
(Die älteren unter den lesern können sich sicherlich noch an eine zeit erinnern, in der man spiele spielen konnte, ohne dass man dazu einen internetzzugang brauchte…)
Datenschleuder das tages
Hach ja, damals, als man einfach am kompjuter spielen konnte, ohne internetz und so. Damals wäre so eine kleine, dreckige datenschleuderei nicht passiert, mit der „valve“ über weihnachten glänzte:
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß dabei, irgendwo „mitglied“ werden zu müssen, wenn ihr einfach nur gekaufte spiele spielen wollt! So ist das eben, wenn man sich von digitalen gutsherren mit der DRM-knechtsschaftsfessel enteignen lässt… ihr habts echt alle nicht mehr anders verdient, vollidjoten!
Brechstange
Sieht so aus, als wollte „valve“ seine „steam box“ mit der brechstange auf den markt drücken…
(Wers nicht versteht, hat noch nie „Half Life“ gespielt. Und was golem da als artikel rausgerotzt hat, ist nebenbei gesagt sehr spekulativ.)