Richtig, ein VPN-dienst von evil guhgell, der größten privatwirtschaftlichen überwachungsunternehmung der welt, das hat uns noch so richtig gefehlt.
Stirb, guhgell, stirb! Verrecke, scheißzensor, verrecke!
Richtig, ein VPN-dienst von evil guhgell, der größten privatwirtschaftlichen überwachungsunternehmung der welt, das hat uns noch so richtig gefehlt.
Stirb, guhgell, stirb! Verrecke, scheißzensor, verrecke!
Hui, 1,2 terabyte lecker daten… von klitschen, die in ihrer reklame versprochen haben, dass sie gar keine daten sammeln. Nur, um euch mal zu zeigen, was die reklame mit datenschutz so wert ist. 🚽
Auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall völlig konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer persönlichen daten! Die liste wäxt und wäxt und wäxt.
Benutzt ein VPN, haben sie uns gesagt. Es schützt eure privatsfäre vor überwachung, haben sie uns gesagt. Und wenn ihr nicht noch mehr geld für euer internetz ausgeben wollt, dann nehmt ihr halt ein kostenloses:
Nutzer kostenloser VPN-Programme auf iPhone und iPad sollten genau darauf achten, woher eine Anwendung stammt. Eines der beliebtesten Tools, das in den USA Schätzungen zufolge in den vergangenen zwölf Monaten acht Millionen Installationen verzeichnet hat, soll einem Bericht zufolge Daten nach China weiterreichen
Auch weiterhin viel spaß mit euren vielfach trojanifizierten scheißwischofonen!
Gruß auch an scheiß-heise für die nichterwähnung des namens der trojanischen äpp. Vermutlich war für den namen kein platz mehr im web-papier, weil ja alles unter der meldung mit äppel-reklame im redakzjonellen teil vollgepflastert wurde. Das versteht heise inzwischen unter „jornalistischer aufklärung“ seiner leser.
Die werber für nordVPN so:
Niemand kann dein Online-Leben stehlen (wenn du ein VPN benutzt)
Na, habt ihr auch alle schön die sicherheitsaktualisierungen für euer windohs eingespielt? Ist ja besser, wer hat schon gern einen gecräckten rechner.
Das Mai-Update bringt auf manchen Systemen VPN-Verbindungsprobleme mit. Der derzeit einzige Workaround ist, Windows Telemetriedaten nach Hause funken zu lassen
Erlaubt einfach meikrosoft, euch zu überwachen, und ihr habt keine probleme mehr! Sicherlich nur ein bedauerlicher zufall…
Avira phantom VPN pro. Wozu ich das brauchen soll?
Das Tool verschlüsselt eure IP-Adresse […]
Ah, ich verstehe. Ich bin eh nicht die zielgruppe. Das richtet sich an leute, die das niewo der kompjuterbild gewohnt sind.
Aber ansonsten ist das VPN-dingens voll anonym und uneingeschränkt. Oder, um es mal mit einem bericht zu sagen, der offenbar etwas anderes als schleichwerbung sein soll:
Negativ:
- Überträgt Daten der Nutzer ungefragt an die Firma
- Keine Sicherheitlösung [sic!]
- Verbietet Filesharing
- Zusammenarbeit mit Behörden / Überwachung
- Zu teuer für kaum ein gehaltenes Werbeversprechen
Da wünsche ich aber allen, die auf die dumme heise-reklame mit dem „adventskalender“ reingefallen sind, viel spaß mit ihrer „gefühlten privatsfäre“!
75% der Apps nutzen Tracking-Code von Drittanbietern […] Zwei VPN-Apps injecten (schleusen) JavaScript-Code, um den User zu tracken und Werbung einzublenden […] Vier der Apps kompromittieren den Root-CA Speicher und fügen eigene Root-Zertifikate hinzu, um TLS-Verbindungen aufzubrechen
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der scheißkultur, die mit euren scheißwischofonen eingerissen ist und immer übler wird! Wenn euch doch nur rechtzeitig einer gewarnt hätte! Aber jetzt sind die richtigen kompjuter gerade so leidlich sicher und halbwegs zuverlässig geworden, jetzt müssen sich die ganzen idjoten irgendwelche entrechtenden, technikverhindernden wischofon-spielzeuge holen, mit denen man direkt in eine hochkriminelle scheißkultur gelotst wird.
Pssst! Habt ihr gehört, dass ihr überall in diesem webnetzdingens von allem möglichen pack geträckt werdet? Dagegen hilft ein VPN, haben sie uns gesagt…
Na ja, wer sich ausgerechnet vom fratzenbuch ein VPN andrehen lässt, der ist eh nicht mehr zu retten. Bitte jeder nur eine lobotomie. Ach, ist für die wischofone? Na, da hat sich da hirn eh meist schon erledigt…
Das brauser-addon hola, das euch bekweme privatsfäre verspricht, ist ein trojaner, der euren brauser zum bot für kriminelle spämmer und netzvandalen macht. Ach ja, geträckt werdet ihr trotzdem.
Auch weiterhin viel spaß mit bekwem anzuwendender klick klick sicherheit in form irgendwelcher kompjutermagischer schlangenöle!
Wer die abk. noch nie gesehen hat: OCH = „one click hoster“. Etwas mehr kontext gibt es in diesem kommentar.
Für leute, die ihre „warez“ gegen geld irgendwo „uppen“ habe ich so eine geringschätzung, dass ich aus gründen der sittlichkeit mal auf jedes mir auf den lippen liegende schimpfwort verzichte.