Dass Fefe sich überhaupt so einen verrammelten gängelkompjuter andrehen lässt!
Schlagwort-Archive: Waste Economy
Endlich! Die umwelt ist gerettet!
Verkehrswende des tages
Auch in nürnberg werden diese kinderroller für erwaxene mit elektromotor an den dümmstmöglichsten und störendsten stellen in den weg gestellt. So passend, wie schon die nutzungszeit den müll vorwegnimmt, den diese dinger werden sollen.
Security des tages
Zero click remote code execution! Diesmal im Bluetooth-Stack von Linux
Hej, jetzt gebt euren kompjutern mal schön die sicherheitsaktualisierungen. Oh, es gibt gar keine für eure wischofone? Tja, dann kauft halt neue! Ist schon scheiße, wenn man enteignet und gegängelt wird und nicht mehr das recht eingeräumt bekommt, auf seinem gekauften und mit strom versorgten kompjuter diejenige softwäjhr auszuführen, die man für richtig hält. So schade, dass euch keiner vorher gewarnt hat…
DHL des tages
Stellt euch mal vor, das wischofon ist vier jahre alt und ihr benutzt diese DHL-äpp für die „packstazjon“, und nach der aktualisierung wird euch gesagt, dass ihr euch ein neues wischofon kaufen müsst, wenn ihr die scheißäpp weiter benutzen wollt.
Menschen, die sich nicht mal einfach ein neues Smartphone kaufen können, können damit automatisch auch keine Packstation mehr nutzen. Oder kotzt Euch unsere Armut einfach nur an? Sind Packstationen nur für wohlhabende Menschen vorgesehen?
Jedes jahr ein neues wischofon! Mögen die giftigen müllberge zum himmel waxen, denn das ist wirtschaftswaxtum!
Hadmut Danisch des tages
Hadmut Danisch hat am eingenen beispiel mal mitbekommen, was das schlimmste problem für die gegenwärtige müllwirtschaft werden könnte: wenn menschen einfach mal eine zeitlang nur noch das kaufen, was sie auch wirklich brauchen…
Die lobbyorganisazjonen des großen einzelhandels sind auch schon ganz herzzerreißend damit beschäftigt, in die mikrofone und kameras zu flennen [archivversjon] und der bummswirtschaftsminister denkt sich einfach willkürliche infizierten-grenzwerte aus, um sie zu beschwichtigen.
Hier habt ihr euer wirtschaftswaxtum!
Weltweiter Berg an Elektroschrott wächst massiv an
Innerhalb von fünf Jahren ist die globale Elektroschrott-Menge um 21 Prozent gewachsen
Und jetzt schön weiter jedes jahr ein neues wischofon! Fabrikneuer müll, für den müllberg produziert, und alle finden es toll!
Schluss mit der kauffaulheit!
Dorothee Bär (CSU), hochkompetente staatsministerin und Angela „das internetz ist für uns alle neuland“ Merkels spezjalbeauftragte für digitalibumsda, erklärt euch jetzt mal, was das allegrößte problem dabei ist, wenn die corona-äpp nicht auf alten wischofonen von äppel läuft: dass ihr einfach zu faul und zu bekwem seit, euch mal ein neues wischofon zu kaufen, wenn das alte noch gut läuft [archivversjon]!!!1!!elf!1!
Also los jetzt, bundesbürgen! Schmeißt mal eure funkzjonierenden wischofone in den müll und kauft euch neue, auf denen die corona-äpp läuft, ihr faulen säcke! So macht man das mit wischofonen! Ist ja unerträglich, diese kauffaulheit! Mögen die giftigen müllberge bis in den himmel waxen, denn das ist das wirtschaftswaxtum, das wir alle alle alle haben wollen! 💩
Und morgen erzählen euch die stinkenden kackeimerköppe mit bummsregierungshintergrund wieder einen von nachhaltigkeit und umwelt. Diesen text habe ich übrigens auf einem elf jahre alten desktop-kompjuter geschrieben, der immer noch hervorragend seinen dienst tut — mit moderner softwäjhr, versteht sich. Wischofone soll man in diesem zeitraum vier bis fünfmal wegschmeißen und neuanschaffen. 🗑️
Sie haben das produktnutzungsenddatum erreicht…
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit euren ganzen trojanifizierten digitalgeräten, mit diesen ganzen kompjutern, die euch von den scheißwerbern als „smart“ verkauft werden und auf denen andere leute (mit interessen, die nix mit euren interessen zu tun haben) darüber entscheiden, welche softwäjhr wann darauf ausgeführt wird. Freut euch, immerhin dürft ihr den krüppelscheiß noch selbst bezahlen und selbst mit strom versorgen!
Eine Forenmoderatorin teilte schließlich mit, das Problem sei aufgegriffen und weitergegeben worden, die Entwicklungsabteilung arbeite „bereits mit Hochdruck an einer Lösung“ – das kann man als indirekte Bestätigung betrachten, dass der Hersteller die Ursache bei sich selbst entdeckt hat
Aber mit hochdruck wird gearbeitet, mit so viel hoch aufgepustetem hochdruck, dass es knallt, wenn man mal reinpiekst… statt einfach den vorherigen firmwarezustand wieder herzustellen und den kohdabschnitt für die geplante obsoleszenz einfach wieder auszukommentieren. Oder geht das nicht, weil sie bei samsung auch die aktualisierungsschnittstelle gebrickt haben? Na, dann kauft ihr eben ein neues. Kennt ihr ja schon von euren scheißwischofonen. 🛒
Und „stille aktualisierung“ — wozu zum hackenden, blutsaufenden henker muss man so ein abspielgerät für materjelle datenträger ans internetz hängen? Die scheißfilme sind auf der scheißscheibe, ihr blöden idjoten! Da braucht man kein internetz für. Wenn ihr euch trotzdem so eine immer-onlein samsung-klaut-kackscheiße andrehen lasst, um lokale datenträger zu nutzen, dürft ihr euch auch nicht wundern, wenn andere einfach mit euch machen, was sie wollen. Echt schade, dass es gehirn nicht im äppstohr gibt!
Corona-äpp des tages
Tja, dann muss man halt öfter mal ein neues wischofon kaufen! Die giftigen müllberge vor der stadt, das ist das wirtschaftswaxtum!
Wo der ganze fabrikneue müll schließlich landet…
…aus euren einwegverpackungen aus jahrhundertelang haltedem werkstoff und aus eurem ganzen plastik-techniktinnef, mit dem ihr euch das leben vollrümpelt, um ihn schon zwei jahre später wegzuschmeißen, was soll man auch sonst damit machen, akku kannste ja nicht tauschen und sicherheitsaktualisierungen gibts ja auch nicht mehr:
Gruß auch an den homo sapiens, diesen ach so weisen menschen! Vielleicht fällt ihm ja noch eine lösung ein, wenn er sich davon erholt hat, dass er seine eigene art selbst als „weisen menschen“ bezeichnen durfte. 😦
Fabrikneuer müll des tages
1.600 øre für ein wischofon ausgeben, weil es ein echtes problem der erste-welt-bewohner löst, indem man es so kuhl zusammenklappen kann. Scheißegal, wenn das scheißwischofon vorsätzlich so gebaut wurde, dass es nach zwei jahren normaler nutzung kaputt ist.
Motorola ist sich dabei durchaus bewusst, wie filigran das faltbare Display und der Klappmechanismus konstruiert sind. In einem hauseigenen Werbevideo, in dem Hinweise zum korrekten Umgang mit dem Handy gegeben wurden, war die Rede von „Beulen und Klumpen“ im Display, die angeblich ganz „normal“ wären. Wie es zu diesen Ausbuchtungen kommen könnte, verrät der Hersteller dabei aber nicht […] Schon einen Tag nach Vorabveröffentlichung des Smartphones machten bei Twitter einige Videos die Runde, in denen das Handy sehr unangenehme Geräusche macht. Nutzern zufolge würde sich das Scharnier des Smartphones „unsolide und billig“ anfühlen
So so, in der reklame ist von „normalen“ beulen und klumpen in der anzeige die rede, und die leute kaufen den fabrikneuen sondermüll trotzdem und präsentieren auch gleich beim zwitscherchen, was sie da für einen fabrikneuen sondermüll gekauft haben. Wir kennen das ja alle von irgendwelchen bildschirmen, dass die verbeulen und verklumpen, oder?! Und warum kaufen die kauftrottel den scheißdreck? Weil er nicht nur „smart“ (also überwachend, entrechtend, gängelnd und technikverhindernd), sondern auch noch faltbar ist. So passt es auch bequem in volle mülltonnen. Da draußen, der müllberg vor der stadt, das ist das wirtschaftswaxtum! Da brauchen wir immer mehr von. Müsst ihr immer mehr müll draufschmeißen, je hipper und teurer und giftiger, desto besser! 🤡
Wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch.
Abzocke, gängelung, technikverhinderung und enteignung des tages
Inzwischen reicht es den druckerherstellern nicht mehr, dass die tintenpisse für die drucker die teuerste substanz im bekannten universum ist. Und deshalb HP so zu seinen druckerkäufern: gib uns einfach fünf dollar im monat für das tolle privileg, mit unseren druckern und einer von uns zur verfügung gestellten tintenpatrone drucken zu können und zahl noch einmal zusätzlich für die anzahl deiner ausgedruckten seiten, das ist ein tolles geschäft, denn du brauchst die von uns künstlich überteuerte tinte nicht mehr zu kaufen, und wenn du die zahlung dieses schutzgeldes einstellst… ähm… das abo kündigst, dann kannst du mit deiner tintenpatrone nicht mehr drucken, egal, wie voll die noch ist. Einfach in den müll werfen. Gucke mal, da, der müllberg, das ist das wirtschaftswaxtum, das ist unser reibach. 🗑️
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der abzocke, gängelung, technikverhinderung und enteignung durch irgendwelche scheißtechnikfirmen, die jedes ihrer geräte ständig über das internetz nach hause funken lassen. Da müsst ihr ganz fest an die lügen des reklamelügners glauben, dass das alles nur zu eurem besten ist!
Freut ihr euch auch alle schon so auf diese „selbstfahrenden“ autos?
via Hirnfick 2.0
Smart-gutsherrenart des tages
Komm, kauftrottel, das „smarte“ produkt gibt es jetzt schon vier jahre, ich schalte es mal ab, damit du dir endlich ein neues kaufen musst. Guck, du idjot von kunde, der müllberg aus smartdingern da hinten, das ist das wirtschaftswaxtum, das ist mein reibach. Da schmeiß jetzt mal drauf, was noch nicht kaputtgegangen ist, und dann kauf neu!
Wenn euch doch nur vorher jemand vor dieser ganzen enteignungs-, gängel- und technikverhinderungsscheiße gewarnt hätte!
Freut ihr euch eigentlich auch schon so auf diese immer „smarteren“ autos? Könnt euch ja einfach jedes jahr ein neues kaufen!
Und nun zur landwirtschaft
Freut ihr euch eigentlich auch schon auf die „smarten“, „selbstfahrenden“ autos, die sie euch demnächst verkaufen werden?
Kommt, ihr habt euch doch längst dran gewöhnt, funkzjonierende dinge einfach wegzuschmeißen. Das ist ein erfolgsmodell. Das ist hipp, smart, zukunft und modern. Seht ihr den giftigen müllberg da? Das ist das wirtschaftswaxtum.
„Waste economy“ des tages
Ja, so ist das, wenn man das ganze zeugs kauft, das als „smart“ vermarktet wird. Seht ihr den müllberg? Das ist das wirtschaftswaxtum!
Und überhaupt, wäre das nicht mal ein tolles geschäftsmodell für autos, um diesen scheiß-gebrauchtwagenmarkt auszutrocknen? Von „sonos“ lernen, heißt siegen lernen! Fahr deine karre einfach mit schmackes gegen eine wand oder gegen einen baum, und du kriegst rabatt! Also den batzen mehrpreis, der einfach auf den mondpreis mit draufgeschlagen wird, um fett rabatt bieten zu können. Jetzt auch in smart, da musst du nur einen knopf drücken und aussteigen, der rest läuft von allein. Das ist super, zukunft, modern und hipp. Rumms! 💥
Prof. dr. Offensichtlich
Hl. scheiße des tages
Fefe kriegt zum ersten mal mit, wie viele im internetz bestellte waren anschließend wieder zurückgeschickt werden. Als ob das so neu wäre. Schon im versandhandel mit katalog gab es viel rücklauf, unter anderem, weil leute sich bei der unsicherheit, wie die größen wohl ausfallen mögen, kleidungsstücke in zwei oder gar drei verschiedenen größen bestellt haben. So ein professjonell geschöntes foto war eben noch nie ein ersatz für das anprobieren. Die versandhäuser haben das in die preise einkalkuliert und trotz dieser praxis ein bombengeschäft gehabt — bis sie schließlich das internetz verschliefen. Sie waren trotz ihrer mehrkosten durch rückläufer für den kunden nicht teurer als innerstädtische kaufhäuser, weil ein lager am arsch der welt nun einmal weniger gewerbemiete als ein geschäftshaus in einer innenstadt kostet und auch weniger personalkosten verursacht.
Aber jetzt bestellen nicht nur menschen in kleinstädten und auf dörfern im versandhandel, sondern mit dem internetz macht es fast jeder mensch so. Weil es hip und modern ist. Und wesentlich stressfreier als jede BRD-innenstadt. (Sogar die harmlose hannöversche innenstadt sollte man zurzeit besser meiden.) Billiger ist es auch noch. Jetzt auch mit äpp. Und so wird eine menge zeug töff-töff durch die BRD hin- und hergefahren, verstopft dabei die straßen und autobahnen, und am ende der beiden fahrten wird das zeugs dann auch noch oft kwasi fabrikneu weggeworfen. Und das ist alles in die preise einkalkuliert und trotzdem ein gutes geschäft. Die wissen, wie man eine tabellenkalkulazjon bedient…
Schnell noch hier rein: Fefe hat wohl ein bisschen mäjhl in seine filterblase gekriegt und danach noch ein bisschen mehr mäjhl. Schon klar: wenn man ein netzteil bestellt, bekommt man meistens, was man haben wollte… 😉