Ohhimmelherrgotterbarm!

Inzwischen soll es Überlegungen geben, wieder auf die alte Windows95-Umgebung zurück zu wechseln

🤦

Nachtrag: das mit windohs 95 stimmte nicht, aber dafür ist immer noch wörd 95 im einsatz, weil deren fachanwendung auf offißß-makros basiert, wie meikrosoft das in den späten neuziger jahren propagiert hat. Ganz schön doof, wenn man auf reklame reinfällt.

Meikrosoft des tages

Meikrosoft so: komm, nimm unser windohs zehn.

Sehr viele menschen daraufhin so: wieso sollte ich? Windohs sieben läuft doch gut und kommt ohne klaut- und wanzfunkzjonen daher.

Meikrosoft daraufhin so: ich drücke euch mal eine „sicherheitsaktualisierung“ rein, damit ihr seht, wer hier den hammer hat. Und jetzt installiert euch windohs zehn, wäre doch schade, wenn euren firmennetzwerken etwas zustieße.

Tja, leute, wenn euch doch nur vorher jemand gewarnt hätte!

„In den besten händen“ des tages

Dass beim Umsteigen auf die aktuelle Windows-10-Version 1809 Datenverlust drohen kann, haben Teilnehmer am Insider-Programm schon vor Monaten gemeldet

Da hat sich meikrosoft aber nicht dran gestört, und dann wurde der scheiß halt ohne jegliche warnung als neues windohs auf die welt losgelassen und allerorten wurden ratzefummel daten weggemacht.

Grüße auch an die stadtverwaltung münchen! Ihr torkelt interessanten zeiten entgegen! :mrgreen:

Windohs zehn des tages

Microsoft -- Windows 7 wächst fast doppelt so schnell wie Windows 10 -- Mit Windows 10 wollte Microsoft die Herzen der PC-Nutzer zurückerobern. Eine neue Studie dürfte den Redmondern nun gar nicht schmecken: Windows 10 wächst zwar - aber der Vorvorgänger legt noch schneller zu.

Hihi, der „vorvorgänger“… :mrgreen:

Ich kann die kwelle leider nicht verlinken, weil dort beim hitlertagebuchmagazin spezjalexperten in der programmierung gearbeitet haben, die bei einem halbwegs sicher konfigurierten webbrauser nur eine weiße seite anzeigen. Förderer der organisierten internetzkriminalität kriegen von mir keine links.

Meikrosoft des tages

Meikrosoft so: hej, da gibts eine neue schadsoftwäjhr, die mit normalen benutzerrechten eure dateien verschlüsselt und euch erpresst — wenn ihr euch davor schützen wollt, braucht ihr das neue windohs zehn.

Noch zwei wochen des hirnverachtenden, totalverdummenden windohs-zehn-marketings, und meikrosoft erzählt, dass man kühles, verregnetes sommerwetter mit windohns zehn korrigieren kann.

Übrigens: windohs zehn ist das erste windohs, bei dem ich mich strikt weigere, irgendjemanden bei seinen problemen zu helfen. Da lasse ich mich weder durch geld- noch sachspenden erweichen. Lasst einfach die finger von dieser scheiße, leute! Die kriminellen metoden, mit denen ihr dazu gebracht werden sollt, dieses betrübssystem auf euren kompjutern zu installieren, zeigen nur, wie kriminell das betrübssystem selbst sein wird. Ich habe bislang folgendes drüber gehört, ohne es mir näher anzuschauen:

  • ständiges generve mit „bewerte doch mal diese äpp, um sie weiternutzen zu können“;
  • eigenmächtige veränderung von einstellungen hinter dem rücken des nutzers;
  • werbung für meikrosoft-produkte auf dem desktop und im bildschirmschoner; und
  • in einem fall: eigenmächtige deinstallazjon von softwäjhr durch das betrübssystem.

So eine scheiße kombiniert sich mit „cloud“-scheiße an allen ecken und enden. Zum beispiel kann die kalender-äpp von windohs zehn ziemlich genau das gleiche wie die kalender-äpp von windohs 1.03 — mit einer ausnahme: dass sie nicht mehr lokal speichern kann und dass man ein meikrosoft-konto braucht, um seine termine in der „cloud“ (also auf den kompjutern meikrosofts und bei der NSA) zu speichern. Das ist gaga. Nichts gegen einen opzjonalen synkronisazjons-dienst, meinethalben auch über „cloud“, wenn „active sync“ nicht mehr invasiv genug für die weltüberwacher ist, aber kompjuter haben seit ein paar jährchen festplatten, auf denen man etwas speichern kann… :mrgreen:

Kurz: wer probleme haben will, holt sich windohs zehn. Ich werde niemanden davon abhalten. Und ich werde niemanden bei seinen selbstverschuldeten problemen mit dieser drexsoftwäjhr händchen halten. Für trost und lügen sind werber und seelsorger zuständig. Viel spaß mit denen!

(Wer wird wohl den verschlüsselungstrojaner geschrieben haben, von dem meikrosoft gerade so gut zu profitieren versucht? Für einen verschwörungsteoretiker ist die antwort klar: es wird die gleiche klitsche sein, die ihren anwendern gerade überrumpelnde schadsoftwäjr auf die kompjuter gekackt hat, um ihnen windohs zehn aufzudrängeln. Meikrosoft ist euer feind, denn meikrosoft führt sich wie ein feind auf.)

Meikrosoft weiß, was gut für dich ist und was du wirklich willst

Ist ja toll, dass ihr einfach denjenigen webbrauser zum standardbrauser machen könnt, den ihr wollt. Und meikrosoft scheißt ab windohs zehn einfach drauf:

Der im Betriebssystem enthaltene digitale Assistent Cortana verwendet nur noch Microsofts eigenen Browser und die Microsoft-eigene Suche. Cortana ist auch Bestandteil des Suchfelds in der Taskleiste, so dass diese Einschränkungen auch dafür gelten

Ich wünsche euch allen auch weiterhin viel spaß mit „cortana“, diesem kind von karl klammer und GLaDOS¹. 😀

Und natürlich mit den beglückungsideen von meikrosoft! (Wo es alternativen gibt, wisst ihr ja hoffentlich schon…)

¹Der herzliche stil von GLaDOS ist hier mal in zitaten zusammengefasst

Meikrosoft des tages

Ein schönes, überspezifisches dementi von Terry Myerson (schnelle übelsetzung von mir):

Unabhängig davon, welche privatsfäreneinstellungen sie vornehmen: weder windohs zehn noch irgendeine andere softwäjhr von meikrosoft skännt die inhalte deiner mäjhl, einer anderen kommunikazjon oder deiner dateien, um dir auf dieser grundlage zielgerichtete werbung auszuliefern

Ich verstehe das so:

  1. Für die zielgerichtete reklame reichen die metadaten im zusammenspiel mit der webnutzung, mit der cortana-nutzung und so weiter.
  2. Die ganzen eingesammelten daten werden für andere zwecke als reklame benutzt.

Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit produkten von meikrosoft! Und hej, leute, die ihr das nicht wollt und deshalb windohs zehn vermeidet: euch ist schon klar, wie leicht meikrosoft diese schnüffelschnittstellen auf euer windohs sieben nachinstallieren kann?! Vertrauen kann man einer unternehmnung aus dem größten überwachungsstaat der welt jedenfalls nicht. Wo es andere betrübssysteme gibt, verrät euch sogar eine suche mit bing!

Innovazjon des tages!!!ölf!!elf!!!1!

Windows 10 bietet auf dem Desktop eine Reihe Neuerungen. Wo in Windows 8.1 mit dem klassischen Desktop und der „Modern UI“ mit den Kacheln zwei Bedienoberflächen existierten, sollen diese in Windows 10 zu einer Einheit verschmelzen

Das ist die innovazjon des jahrhunderts! Das startmenü!!!!1! Ganz weit oben in einer liste von neuerungen, wie heise sie direkt aus der PResseerklärung abgeschrieben hat!!!!1!!!!!

Und es geht noch weiter mit den neuerungen:

Die bereits aus Windows 8.1 bekannten Apps wurden für Windows 10 stark modernisiert, lassen sich skalieren und wie klassische Programme in Fenstern benutzen

Programme können jetzt in überlappenden, beliebig positionierbaren festern dargestellt werden!!!!!hundertelf!!1!! Das hatten wir noch nie!!1!!!!!!!!!!! :mrgreen:

Bwahahahaha!

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der schleichwerbung auf heise onlein! Und natürlich damit, beim update einzuschlafen, um dann in der meikrosoft-cloud aufzuwachen…

Meikrosoft des tages

Nachdem ich in den letzten jahren so viel über meikrosofts jeweils jüngste jeckerreien abgejaucht habe, heute ein lobend wort von mir: die zurzeit leider nur gerüchtete idee, im kommenden windohs die systemaktualisierungen nicht über sörver von meikrosoft, sondern dezentral zu verteilen, ist eine gute idee. Sieht man ja an den ganzen torrentz, mit denen jetzt schon softwäjhr ausgesprochen effizjent „verteilt“ wird.

Ich habe neulich bei jemandem gesessen, dem der hauptrechner kaputtging und der seinen ersatzrechner mit windohs sieben hochfuhr. Den hatte er rd. anderthalb jahre nicht hochgefahren. Die aktualisierungsorgie, die dann eintrat, kann sich jeder vorstellen, der windohs nutzt — und nein, wir hatten beide nicht an WSUS offlein gedacht und deshalb dem irrsinn raum gegeben, sich nach meikrosofts vorstellungen in den geduldigen tag hinein zu entfalten, so dass der rechner während der neun stunden aktualisierung kaum benutzbar war. Dabei ist mir wieder einmal aufgefallen, wie unfassbar lahmarschig der daunlohd vom meikrosofts sörvern sein kann. Päckchen mit ein paar MB zogen sich eine viertelstunde lang hin. Kein wunder, es war ja auch gerade kurz nach pätschdäj… und auch monströs große sörverparks und wirklich dicke datenrohre haben nur einen begrenzten durchsatz. Das problem, das meikrosoft da behandelt, besteht wirklich, ist zuweilen ausgesprochen nervig, und es dürfte mit dezentralerer verteilung gegessen sein. Und außerdem ist es das erste mal, dass ich von einer meikrosoften beglückungsidee in windohs zehn höre, die einen wirklichen nutzen hat. Der rest ist bullschitt.

Aber ohne netzneutralität ist dieses stückchen vernunft zum scheitern verurteilt. Schade, dass die BRD von p’litkern regiert wird, die sich allen ernstes von digitalhohlköpfen daten als eine neue elektrizität erklären lassen, ohne dabei haltlos und laut loszulachen und ansonsten alles mit ihren von lobbyisten gekauften gestaltungsideen zerstören, was das leben der menschen besser machen könnte. Die inkompetenz von heute ist der technische und gesellschaftliche zerfall von morgen.