Die so genannte coronaimpfung, die leider weder gegen corona noch gegen die übertragung von corona schützt, funkzjoniert zwar nicht als impfung gegen die scheißkrankheit im früher üblichen sinn des wortes, scheint aber dennoch nicht völlig dysfunkzjonal zu sein, denn sie scheint vor kronischem corona zu schützen [archivversjon]:
Auswertung von 860.000 Patientendaten
Impfung senkt Risiko für Long Covid um 40 Prozent
Achtung, ich habe jetzt nur das ehemalige nachrichtenmagazin gelesen und nicht die studie. Angesichts der tatsache…
Medizinerinnen und Mediziner stellt Long Covid noch immer vor ein Rätsel : Weil die Symptome so unterschiedlich sind, fehlt ein einheitliches Krankheitsbild. Einen Test, mit dem sich Long Covid nachweisen lässt, gibt es nicht. Ebenso wenig eine einheitliche Therapie
…dass niemand zu wissen scheint, was kronisches corona ist, wie es entsteht und wie man es nachweist, steht diese studie für mich unter leichtem bullschitt-verdacht. Wenn man aussagen über etwas macht, das man nicht definieren kann, entstehen aus der dann unvermeidlichen willkür mit leichtigkeit falsche schlüsse, die ich sonst nur aus der so genannten „alternativmedizin“ kenne, wenn in studien die „wirksamkeit“ einer homöopatischen geistheilung mit den geistern längst entschwundener wirkstoffe „nachgewiesen“ wird. Daran ändert auch eine formal wissenschaftliche vorgehensweise nix. Ich bitte allerdings darum, das nicht als vernichtende kritik meinerseits zu verstehen, denn kronisches corona ist nun einmal ein „bewegliches ziel“, das man erst einmal richtig fassen und ins visier nehmen muss, und dazu sind halt ein paar studien erforderlich. Ich hätte anstelle der autoren auch eine derart deutliche korrelazjon mit der so genannten „impfung“ publiziert, wenn ich sie gefunden hätte. Das ist erkenntnisfortschritt, wenn es nicht die übliche korrupzjon und das von der farmaindustrie gekaufte studienergebnis ist, von dem der gesamte heutige medizinbetrieb leider so sehr geprägt ist, dass man am besten alles mit einem gewissen misstrauen betrachtet.